§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die zwischen Minas Pony-Club und unseren Reitschülern abgeschlossenen Verträgen (schriftlich oder mündlich) über alle von uns angebotenen Dienstleistungen.
§2 Verhalten auf dem Hof
Unbefugten ist das Betreten des Geländes nicht gestattet. Das Rauchen ist auf dem Gelände verboten.
Hunde sind erlaubt aber an der Leine zu führen. Unsere Tiere haben in jedem Fall das Vorrecht sich frei zu bewegen. Wir haben jede Menge freilaufender Tiere auf unserem Hof und keines möchte von einem fremden Hund gejagt werden.
Das Betreten der Weiden, Ausläufe und Boxen ist nur mit Erlaubnis des Reitlehrers oder einer sonstigen befugten Person gestattet.
§3 Anmeldung:
Das Anmeldeformular muss vollständig ausgefüllt und Unterschrieben vorliegen. Bei erstmaliger Anmeldung an einem unserer Kurse muss unser Formblatt für Haftung und Sicherheit von den Erziehungsberechtigten unterzeichnet und dem Anmeldeformular beigefügt werden.
§4 Durchführung der Reitunterrichts:
Der Reitunterricht findet je nach Absprache auf dem eigenen Pferd oder auf einem von uns zur Verfügung gestelltem Pony/ Pferd statt. Der Ort des Reitunterrichts wird nach Absprache zwischen dem Kunden und dem Reitlehrer festgelegt.
Der Reitlehrer entscheidet unter Berücksichtigung der reiterlichen, sowie gesundheitlichen Aspekte über die sportliche Einstufung des Reitschülers, sowie über die Inhalte der Lehreinheit.
Die Ponys und Pferde werden vom Reitlehrer festgelegt. Nach Möglichkeit werden Pferdewünsche berücksichtigt.
Die Reitschüler sollten 15-30 Minuten vor der Reiteinheit auf dem Hof sein, um das Pony oder Pferd für den Unterricht fertig zu machen. Anfänger werden selbstverständlich unterstützt. Nach der Reitstunde gilt das gleiche bezüglich der Pferdepflege.
Der Reitlehrer hat beim Unterricht eine unbedingte Weisungsbefugnis. Wenn ein Reitschüler sich widersetzt oder den Unterricht stört, kann dieser vom Unterricht ausgeschlossen werden.
Unsere Ponys und Pferde sind Lebewesen und mit Respekt zu behandeln. Die ethischen Grundsätze sind einzuhalten.
§5 Gesundheit
Die Kinder müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein.
Reitkenntnisse müssen nicht vorhanden sein, zur Ausübung dieses Sports benötigen die Kinder allerdings eine gesunde Kondition.
Für kranke Kinder, insbesondere für herzkranke Kinder und diejenigen, die einen labilen Knochenapparat haben, ist dieser Sport nicht zu empfehlen.
Bitte teilen Sie uns im Anmeldeformular unbedingt Allergien, Unverträglichkeiten, schwere Verletzungen und Unfälle mit.
Sollte Ihr Kind während des Aufenthalts auf dem Hof Medikamente benötigen, geben Sie diese gerne bei uns ab, damit wir uns um die Einnahme und richtige Dosierung kümmern können.
Kein Kind darf anderen Kindern mit Medikamenten egal welcher Art aushelfen. Wir übernehmen keine Haftung für falsche Einnahme oder Weitergabe an Dritte.
Für Stiche und leichte Verletzungen haben wir Salben, Tropfen, Kühlpads, Pflaster und Kügelchen, die wir den Kindern bei Bedarf anbieten. Auch Zecken werden von uns entfernt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies schriftlich mit.
§6 Betreuung
In dringenden Fällen sind wir immer über die bekannte Telefonnummer erreichbar.
Im Krankheitsfall benachrichtigen wir die Eltern und ggfs. wird ein Arzt zu Rate gezogen. Sollte ein Kind in ärztliche Versorgung übergeben werden, entscheidet der zuständige Arzt über die weiteren Maßnahmen.
Sie, die Eltern, sind damit einverstanden, dass wir von Minas Pony-Club, in Ihrem Namen und im Sinne des Kindes handeln, soweit wir Sie nicht erreichen können.
§7 Ausrüstung
Es besteht Helmpflicht! (Egal ob gutsitzender Fahrrad- oder Reithelm)
Festes Schuhwerk so lange die Kinder an den Pferden sind ist ebenfalls Pflicht!
Ansonsten ist keine spezielle Reitkleidung erforderlich. Aber eine rutschfeste Hose und Kleidung die schmutzig werden darf sind in jedem Fall von Vorteil.
Bei Verlust, Defekt oder Beschädigung übernehmen wir für „egal was“ keine Haftung. Namensetiketten in Helm, Stiefeln und Regenjacken helfen beim wieder finden.
Sollte etwas vergessen werden, legen wir es in unsere Schatztruhe wo es auf seinen Besitzer wartet. Nach Aufforderung schicken wir es auch gerne unfrei zu. Sachen die innerhalb von 4 Wochen nicht angefordert, bzw. abgeholt worden sind, werden entsorgt oder an Dritte weiter gegeben.
§8 Elektronische Geräte
Ihr Kind darf gerne Fotos oder Videos machen. Beim Reiten darf aber kein Gerät mitgeführt werden, welches versehentlich aus der Tasche fallen kann oder sonst wie seinen Reiter oder das Pony stört. Zudem sollten keine Geräte unbeaufsichtigt in der Stallgasse liegen gelassen werden. Ponynasen interessieren sich tatsächlich für alles was sie finden können. Für verschollene, gestohlene oder zerstörte Geräte übernehmen wir keine Haftung.
§9 Zahlungsbedingungen
Preise, sowie die Höhe von Anzahlungen und Bankverbindungen finden Sie auf unserer Homepage.
Monatliche Zahlungen (z.B. Schulunterricht und Reitbeteiligungen)
Die Zahlung für den Schulunterricht sowie Reitbeteiligungsverträge sind bis zum 03. des jeweiligen Monats zu zahlen.
Die Kündigungsfrist beträgt jeweils 14 Tage im Voraus zum Monatsende und ist schriftlich einzureichen.
Es gibt keine Rückerstattung bei Urlaub, Krankheit oder sonstigen Ausfall von Ihrer Seite.
Wenn der Ausfall mindestens 2 Tage vorher abgesagt wird, kann ein Nachholtermin vereinbart werden, soweit andere Ausfallstunden dieses zulassen. Es besteht allerdings kein Rechtsanspruch.
Alle in unserer Preisliste genannten Preise gelten aktuell und können jederzeit auch während des Abos erhöht werden, ohne eine Vertragsänderung schriftlich abzurufen.
An Feiertagen findet kein Reitunterricht statt. Der monatliche Beitrag entfällt jedoch nicht! In den Schulferien findet der Reitunterricht statt. Wir machen allerdings jedes Jahr ein paar Wochen Pause. In diesen Wochen pausiert das Abo. Die Ausfälle müssen nicht in die Schulferien fallen.
Veranstaltungen (wie z.B. Ferienbetreuung, Erlebnistage, Feriencamp)
Der volle Preis wird spätestens am Ersten Tag der Veranstaltung gezahlt.
Bis zu 4 Wochen vor Beginn ist eine Stornierung kostenlos möglich. Danach sind 20 % des Preises zu zahlen. 2 Wochen vor Beginn sind 40 % fällig. Bei Absagen von unter 24 Std. vor Beginn, wird der komplette Betrag fällig.
Bei vorzeitiger Abreise/ oder Abbruch, ganz gleich aus welchem Grund, gibt es keine Rückerstattung.
Eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Kindern ist erforderlich. Wir melden uns spätestens 1 Wochen vor Beginn, ob genügend Anmeldungen eingegangen sind. Muss die Veranstaltung von uns aus abgesagt werden, wird Ihnen die Anzahlung selbstverständlich erstattet.
Spezielle Veranstaltungen (wie z.B. Ponygeburtstage die speziell organisiert werden)
Es ist eine Anzahlung zur Buchungsbestätigung fällig, welche nicht erstattet wird. Der Termin kann aber bis 48 Std. vor der geplanten Feier, kostenfrei umgebucht werden, sollte etwas dazwischen kommen.
Bitte beachten Sie auch, dass wir die Zeit für Ihr Kind und Sie reservieren und bei kurzfristiger absagen so schnell auch selber nicht um planen können. Sollten sich Ihre Pläne ändern, geben Sie uns bitte so früh wie möglich Bescheid.
Bei einer Absage von weniger als 48 Std. vor der geplanten Feier, wird die gesamte Summe fällig.
Auch wir behalten uns eine kurzfristige Absage in Ausnahmefällen vor. Bei einer Absage von unserer Seite wird Ihnen die Anzahlung selbstverständlich erstattet
§10 Haftung
Reiten und Fahren mit der Kutsche sowie der Umgang mit Pferden bergen unvorhersehbare Risiken für Leben, Gesundheit und Sachen aller Beteiligten. Sie sind als Eltern darüber informiert, dass der Umgang mit Pferden auch bei entsprechender Aufsicht mit Risiken verbunden ist. Dazu gehört insbesondere das Risiko von Verletzungen, etwa durch Stürze, Folgen durch Scheuen der Pferde oder ähnlich unvorhersehbare Ereignisse.
Die Teilnahme an allen von uns angebotenen Pferdekursen, Einzelstunden, Ausritten oder Ferienprogrammen erfolgt auf eigene Gefahr. Für die Teilnahme an Reitstunden, Ausritten und Lehrgängen besteht die Pflicht zur passenden Ausrüstung und eines gut sitzenden Helmes. Um Rücken und Rippen zu schützen, können Sicherheitswesten getragen werden. Für Schäden, die von der Versicherung nicht übernommen werden oder die die Deckungssumme übersteigen, sowie bei ordnungswidrigen Verhalten von Seiten der Reitschüler wird keine Haftung übernommen.
Das Betreten der Stallungen, Paddocks und Koppeln ist ohne ausdrückliche Erlaubnis des Reitlehrers oder deren Mithelfer nicht gestattet. Die Anwesenheit auf dem Gelände sowie der Umgang mit den Tieren dort, sind grundsätzlich auf eigene Gefahr. Um die Eltern auch in Notfällen erreichen zu können, bitten wir uns auf dem Anmeldeformular eine Handy-Nummer zu hinterlassen.
Freistellungserklärung: Sie als Eltern verzichten auf Ansprüche gegen die Eigentümer der Pferde aus §833 BGB (Tierhalterhaftung) wegen aller durch die Pferde beim Reiten, Fahren und im sonstigen Umgang verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden, soweit diese nicht durch eine Tierhalter – Haftpflichtversicherung gedeckt sind. Weiterhin erfasst der Haftungsausschluss neben der Gefährdungshaftung aus § 833 BGB auch jegliche Schadenersatzansprüche aus Verschuldenshaftung. Sie verpflichten sich, die Eigentümer von Regressforderungen der Kranken-, Renten- und Sozialversicherungen und sonstigen Dritten im Innenverhältnis freizustellen, soweit diese nicht durch eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung gedeckt sind. Die Eltern versichern, dass ihr die generellen Unfallrisiken des Reitsports bewusst sind und dass sie diese durch den Abschluss einer privaten Unfallversicherung soweit wie möglich abgedeckt hat. Die Freistellung gilt nicht für eine Haftung wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§11 Versicherung
Es wird dringend empfohlen, eine geeignete Unfallversicherung (für die eigenen Schäden) und eine Privathaftpflichtversicherung (für die Fremdschäden) abzuschließen, in welche der Umgang mit den Pferden eingeschlossen ist.
§12 Datenschutzerklärung
Die gemäß separater Anmeldung oder von Ihnen freiwillig mündlich, schriftlich oder elektronisch angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten werden von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrages erhoben, elektronisch gespeichert, verarbeitet, genutzt und gemäß der gesetzlichen Vorschriften aufbewahrt.
Mit Unterzeichnung unseres Anmeldeformulars (egal welcher Art) willigen Sie dieser Nutzung, Verarbeitung, Speicherung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Sie können selbstverständlich jederzeit – ohne Angabe von Gründen – kostenfrei Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten.
Diese Daten können Sie auf Wunsch, sperren, berichtigen oder löschen lassen, soweit nicht anderweitige Rechte/ gesetzliche Vorschriften dieses untersagen. Sie können darüber hinaus, jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten, als die Porto bzw. Übermittlungskosten.
Fotos: Fotos der Kinder dürfen bei unseren Ferienprogrammen/ Reitstunden und anderen Veranstaltungen von uns gemacht werden und auch auf unserer Homepage, unseren Flyern und unserer Facebook-Seite veröffentlicht werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir die Kinder ggf. unkenntlich machen können.
§13 Salvatorische Klausel:
Sollten einige Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und des Gesamtvertrages nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall, dass dieser Vertrag planwidrige Regelungslücken enthält.
§14 Gerichtsstand/ Sonstiges:
Gerichtsstand ist der Geschäftssitz von Minas Pony-Club.
Der Kunde erkennt mit der ersten Reitstunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Vertragsverhältnis mit Minas Pony-Club an.