Mika

Miki soll in 2023 ihr erstes Fohlen von Sir Ivanhoe bekommen.

Sir Ivanhoe

LH Cadlanvalley Sir Ivanhoe -Reitponyzucht Bröskamp

Cadlanvalley Sir Ivanhoe wurde 2017 in Alsfeld süddeutsch gekört. Er beeindruckte durch seine enorme Ausstrahlung, sein elastischen Bewegung und sein überragendes Springvermögen. Seine Hengstleistungsprüfung, die er ebenfalls 2017 ablegte, absolvierte er als überragender Siegerhengst mit einer Wertnote von 7,7. Für sein Freispringen erhielt er die Traumnote von 8.5 und darf nun den begehrten Titel „Leistungshengst“ tragen

Landgestüt Zweibrücken

Wir haben so viel hin und her überlegt mit Mika. Erst Dating AT, der immer noch unbedingt mal ein Vater unserer Kinder werden soll! Dann habe ich mich auf Instagram in Belissimo HS verliebt! Und auch er soll unbedingt mal der Vater eines unserer Fohlen werden. Problem ist hier, dass er neben seinen wunderschönen Gängen vor allem diese Traumhafte Farbe mit bringt, die sich bei Mika allerdings wohl kaum durchsetzen wird. Heißt ich sollte ggf. in Betracht ziehen, dass unsere Bella mal ein Reitponyfohlen bekommt, oder evt. sogar Calla. Aber da es dann nicht im Ponymaß bleibt, kann ich bei Calla auch gleich ein Großpferd nehmen. Verzwickt. Und geworden ist es letztendlich wieder spontan Ivy! Wir hatten für Caya schon gezahlt, wollten Caya jetzt aber doch lieber von einem Großpferd decken lassen und Ivys Farbe mit Mika gibt auf jeden Fall etwas besonderes! Damit hat Imani wenn alles gut geht gleich zwei Halbgeschwister. Eines vom Vater und eines von der Mama 🙂

Vor der Geburt

Leider ist auch Mika beim ersten Mal nicht tragend geworden und war bei der Kontrolluntersuchung auch gerade wieder rossig. Mika hat leider richtig Angst vor dem ganzen. Das dürfte auch die Geburt etwas schwieriger machen. Dabei sollte Besamen und Kontrolle eigentlich für Bella am schwierigsten sein. Sie wurde danach angespritzt und wir haben schon zum nächsten Tag neuen Samen bestellt. Am 31.05.2022 und 01.06.2022 wurde sie zum zweiten mal besamt, also Stichtag 04.05.2023 +/- 4 Wochen. Hoffentlich klappt es dann!! Der Versand ist soo teuer. 65 € für Ivy aus dem Rheinland. In Niedersachsen bleibt es bei 35 €.

Und Mika ist tragend! Ich hatte den TA schon an Tag vierzehn nach der Besamung angerufen, weil ich überzeugt war, sie würde wieder rossig werden. Und bei der Kontrolle war eine 2 cm große kleine Kugel zu sehen! Leider kann ich das Ultraschallbild nicht abfotografieren, weil er das Bild nicht feststellen kann. Aber es war eh noch gar nichts vom Fohlen zusehen. Nur eine kleine Runde Blase! Nächstes Jahr Mai startet hoffentlich Mika mit unserem zweiten Ivy Fohlen!

Mika

Foto von Michael Linne

Unsere wunderschöne Mika ist jetzt schon so eine Zicke! Ich weiß gar nicht wie das noch werden soll, wenn erst das Fohlen da ist! Dabei ist sie bei Anita total artgerecht und schön auf großen Weiden mit anderen Jährlingen und einigen Mutterstuten als Erziehrinnen aufgewachsen. Man sollte meinen, dass sich eine solche Haltung positiv auf das Sozialverhalten eines jungen Pferdes ausprägt. Aber unsere Stute ist eine verwöhnte Ziege, die alle Pferde die unter ihr stehen gängelt und drangsaliert. Sie zickt sogar die Fohlen an, wenn Calla und Caya nicht dabei sind! Ich befürchte Bella und ihr Fohlen werden daher nie mit Mika und deren Fohlen zusammen kommen. Das ist sehr schade für die Fohlen.

Mika bekommt im Moment auch so viel ärger. Ich bin ein bisschen überfordert. Sie ist immer schlecht gelaunt und super zickig. Finn ist verletzt und sie übertreibt es immer, wenn sie das Fohlen weg beißt. Er ist ne riesen Nervensäge und die Großen müssen sich nicht alles gefallen lassen, aber Finn und Caya bekommen es ja auch hin, ohne ihn zu verletzen. Sie beißt immer gleich so zu. Oder wenn sie mit den Ponys zusammen auf der Weide ist, hat sie nichts besseres zu tun als Bella zu jagen und versuchen sie zu treten. Bella darf im Paddock gar nicht mehr mit ihr zusammen stehen. Das ist total bescheuert. Ich überlege auch Finn zu den Ponys zu stellen, weil es einfach viel einfacher ist. Aber wir haben jetzt endlich eine Reitbeteiligung die sie hoffentlich ein bisschen beschäftigt, damit das Pony mal müde ist. Ob das schon die Schwangerschaftshormone sind???

Tatsächlich wird Mika gerade wieder etwas friedlicher. Sie wird regelmäßig bewegt und die Pferde schlafen nachts draußen. Die Müdigkeit tut ihr tatsächlich ein bisschen gut. Das stinkstiefelige Pony muss einfach mehr arbeiten.

Foto von Marie Tiedemann

Mika ist so eine Ziege mit anderen Pferden, aber wenn man mal eben mit Brautkleid Fotos machen will und kurzerhand ohne Sattel mal übers Feld galoppieren will, dann macht Mika das so überhaupt nichts aus. Mit Calla wäre sowas schwieriger geworden. Für Mika kein Thema.

Wir haben schon alle freigenommen um am 26 Juni mit Mika Bella und Babys zur Fohlenschau zu fahren. Petra kommt mit Hänger und nimmt Mika und Kind mit und ich fahr mit Bella und Fohlen. Außerdem haben Mama, Marie und Lina freigenommen, damit wir genug Leute sind und den Fohlen nichts passiert. Ich hoffe das bei der Geburt nichts schief läuft und alle gesund und munter sind. Gerade bei Mika mach ich mir Sorgen. Für sie war die Besamung schon schlimm. Hoffentlich klappt alles bei der Geburt. Ich freue mich schon soooo sehr auf die Fohlen!

So langsam werden auch alle Runder. Ich weiß nicht ob es am Zusatzfutter liegt, oder ob endlich die Fohlenbäauche wachsen, aber sowohl bei Caya als auch bei Mika sieht man jetzt was. Sie sind nicht mehr sportlich schlank.

Klinikaufenthalt

Ende Februar wird Mika plötzlich sehr krank. Sonntagmorgen war noch alles in Butter und Sonntagabend verweigert sie plötzlich das Essen. Ich sehe jeden Abend vor dem schlafen noch nach den Pferden, bringe Mash raus und mache das Licht aus. Und Sonntagabend um 21 Uhr hat Mika einfach ihren Hafer nicht gefressen. Unser Tierarzt natürlich im Urlaub und so hatten wir mal wieder einen netten Abend mit Dr. Bamberger. Mika hatte leicht erhöhte Temperatur. Der Tierarzt tippte auf Kolik, da der Kot recht trocken war. Also 5 Liter Infusion und krampflösende Medikamente. Am nächsten morgen leider unverändert. Mika verweigert essen und trinken, obwohl wir ihr Apfelsaft ins Wasser gemischt haben und Mash gekocht. Nichts schmeckt und wir brauchten wieder den Tierarzt. Sie darf zwar spazieren gehen ist aber total lustlos. Es wurde eine Nasen-Schlund-Sonde gelegt und sie hat Öl eingeflößt bekommen. Darauf hin hat sie auch endlich wieder geäppelt, bleibt aber teilnahmslos und verweigerte weiter jede Mahlzeit. Am Dienstag morgen dachte ich erst ihr geht es endlich etwas besser. Sie wollte etwas Hafer und ging zielstrebig mit zum Heu. Zwanzig Minuten später stand sie allerdings wieder teilnahmslos auf der Weide und ich habe sie zurück in die Box gebracht wo sie sich direkt hingelegt hat um zu schlafen. Wieder leicht erhöhte Temperatur. Also wieder Tierarzt der uns diesmal einen Termin in der Klinik gemacht hat. Obwohl mir völlig klar war, dass es extrem ungut für das Fohlen ist und das Fohlen sogar Auslöser sein könnte, war ich so geschockt, als der Tierarzt meinte, dass wir das Fohlen vielleicht verlieren.

In der Klinik wurden Mutter und Kind dann gründlich untersucht. Eine richtige Diagnose konnte uns leider keiner geben, aber das Herz des Fohlens schlägt kräftig und er hat ordentlich gestrampelt, als die Tierärztin versucht hat die Gebärmutterwand zu messen um eine Entzündung hier auszuschließen. Die Blutwerte wurden kontrolliert und leichte Entzündungswerte festgestellt, sowie ein zu niedriger Blutzucker Spiegel vom langen hungern. Sie musste Glukose bekommen und dann leider auch da bleiben. Besonders die erste Nacht ist mir sehr schwer gefallen. Natürlich war es gut dass sie da immer unter Beobachtung ist, aber sie hat mir hinterher gewiehert und ich mache mir halt solche Sorgen um sie. Sie zu Hause zu haben ist besser.

Am Mittwochmorgen haben sie dann eine Magenspiegelung gemacht und ein Magengeschwür gefunden. Nach Rücksprache mit Dr. Bamberger, kommt dies allerdings von dem Befund zuvor, also 3 Tage Hungern und die mit Magen-Schlund-Sonde eingeführten Öle und Salze. Zudem hatte die Klinik angst, dass sie eine Darmentzündung hat, da sie starken Durchfall hatte, aber auch dass hatten wir ja mit der Vorbehandlung eigentlich versucht herbei zuführen, da sie eine Kolik bzw. eine Verstopfung hatte und ihr Kot zu trocken war. In der Klinik hat sie dann über Nacht wieder Fieber bekommen. Am Donnerstag wollten sie Mika noch da behalten, aber ich habe sie abgeholt. Ich hätte am Dienstag schon auf mein Bauchgefühl hören sollen und sie direkt wieder mit nehmen. Natürlich war es auch komisch sie Donnerstag gegen anraten der Ärzte zu verladen und mit nach Hause zu nehmen, aber sie hat wieder gefressen und getrunken und wenn es ihr schlechter geht, hätte man lieber noch mal fahren können. Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich sie nicht da gelassen hätte, wenn sie nicht trächtig gewesen wäre. Aber so hatte man halt so furchtbare Angst um das Baby.

Die Klinik werde ich auch nicht wieder besuchen. Mein Tierarzt hat dort angerufen und genau gesagt was wir bereits gemacht haben und warum wir kommen. Es haben vier Leute um uns herum gestanden, als hätten alle Langeweile und haben schließlich ihre eigenen Diagnosen gestellt und somit die Folge der Vorbehandlung als Symptome genommen und behandelt. Grundsätzlich ist es ja auch nicht schlecht, wenn der Magen geschädigt wurde, diesen auch wieder fit zu machen, aber wir hatten Sorge sie hätte Sand gefressen, oder das Fohlen würde irgendetwas lebenswichtiges abquetschen. Dazu habe ich eine Rechnung bekommen die sich sehen lassen kann. Ich habe die Posten die vergleichbar waren mit der Rechnung aus Sottrum für Imanis OP (Anfang Februar) verglichen (Klinikaufenthalt/ Blutentnahme/ alg. Untersuchung/ etc.). Alle Preise waren doppelt so teuer. Gebraucht hätten wir einfach nur die erste Untersuchung am Dienstag, also dass Wissen, dass das Herz des Fohlens kräftig schlägt und das keine Gebärmutterentzündung vorliegt und auch kein Sand oder ähnliches irgendwo im Pferdebauch zu sehen ist. Alles andere war echter Luxus und kaum zu bezahlen. Pferde zu züchten lohnt sich nicht. Die Tierarztrechnung bekommt man ja nie wieder rein. Letztendlich bin ich aber unglaublich froh das es Mutter und Kind gut geht.

Den Donnerstag in der Klinik dachte ich, es ginge ihr richtig schlecht. Sie hat mich nicht begrüßt, war total teilnahmslos und stand mit hängendem Kopf in der Box. Zuhause sah es schon wieder ganz anders aus. Sie war zwar müde, hat aber gefressen und wollte unbedingt raus zu den anderen. Freitag morgen ging es ihr deutlich besser und seit Sonntag habe ich das Gefühl, dass sie wieder fit ist. Mika ist jetzt natürlich erstmal komplett raus und wird nicht mehr geritten, so dass wir im Mai hoffentlich ein gesundes Baby bekommen.

Der Tierarzt meinte das es ein großes Fohlen ist. Ich bin sooo gespannt! Ich weiß auch gar nicht auf wen ich mich am meisten freue! Ich befürchte ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, dass ich ein Stüttchen von Mika auf jeden Fall behalten möchte, aber träumen tue ich am meisten von dem Fohlen von Caya, dass natürlich jedes Mal eine Stute ist 😛 (Bestimmt haben wir ab Juli 3 kleine Hengste auf dem Hof.) Und bei Bella kann ich mir überhaupt nicht vorstellen was für eine Farbe uns erwartet! Das wird wohl die größte Überraschung, weil einfach alles raus kommen kann. Und Bellas Fohlen wird einfach so wahnsinnig klein und süß sein! Wie Mina damals.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: