Imani

Foto von Michael Linne

Aus Sonne und Wind, Ihr Götter, habt Ihr ein Pferd gemacht

Arabisches Sprichwort

Sir Ivanhoe

Cadlanvalley Sir Ivanhoe – Reitponyzucht Brösekamp

Caya sollte immer mal ein Fohlen bekommen aber so richtig konnte ich mich nie dazu durchringen. Als wir unsere wunderschöne Bella in 2020 dazu bekommen haben, wusste ich dass sie auf jeden Fall ein Fohlen haben soll. So war ich eigentlich auf der suche nach einem Hengst für Bella, als ich auf Imanis Papa stieß. „Welsh B, auch für Warmblutstuten interessant“ stand in der Anzeige. Wir hatten Ende Juli und ich hab eigentlich nur spaßeshalber die Besitzerin über Ebay angeschrieben. Ich war mir nicht sicher, ob ein Fohlen von einem 129 cm hohem Hengst bei einer Hannoveraner Stute auch ans Euter kommen kann.

Die Besitzerin, Elisabeth Bröskamp, war wahnsinnig nett, beantwortete alle Fragen die aufkamen und schickte mir Bilder von Ivys wunderschönen Fohlen. Innerhalb von einer Woche war alles organisiert und Mitte August wurde Caya besamt und war sofort tragend! Auch danach stand Lisa mir mit jeder menge Ratschläge zur Seite und hat immer gleich geholfen, wenn ich Fragen hatte.

Cadlanvalley Sir Ivanhoe wurde 2017 in Alsfeld süddeutsch gekört. Er beeindruckte durch seine enorme Ausstrahlung, sein elastischen Bewegung und sein überragendes Springvermögen. Seine Hengstleistungsprüfung, die er ebenfalls 2017 ablegte, absolvierte er als überragender Siegerhengst mit einer Wertnote von 7,7. Für sein Freispringen erhielt er die Traumnote von 8.5 und darf nun den begehrten Titel „Leistungshengst“ tragen

Landgestüt Zweibrücken

https://www.reitponys-broeskamp.de/cms/

Vor der Geburt

und was alles so schief gehen kann

Nessi

Imani ist unser erstes selbstbezogenes Fohlen. Wie es halt so ist wollten wir natürlich alles richtig machen.

Foto von Michael Linne

In dem Moment wo Caya tragend war habe ich schon den ersten Patzer geleistet. Meine Stute ist 170 cm und hat knapp 600 kg gewogen. Sie war sehr sportlich schlank und ich dachte mit Fohlen sollte sie ruhig etwas mehr Futter bekommen. 3 Monate nach dem sie tragend wurde kam die Pferdewaage und Caya hatte 72 kg zugelegt. Ich hab den die Gewichtszunahme natürlich sofort erklärt. Sie ist schließlich schwanger. Als er allerdings fragte in welchem Monat und ich antworten musste „im Dritten“ … – ich lass das mal unkommentiert. Wir haben das Futter dann doch wieder etwas reduziert und ich habe spezielles Stutenfutter gekauft. Leider hat Caya alle Extras in Pelletform abgelehnt. Weder das spezielle Mineralfutter für tragende Stuten wollte sie essen, noch irgendwas von Spezialfutter wissen. Letztendlich hat sie alles auch ohne Futterzusätze gemeistert. Nur Hafer und etwas mehr von ihrem normalen Mineralfutter, welches sie mag. Und eine Monat nach der Geburt hatten wir wieder die Pferdewaage da und Caya hatte 650 kg. Alles wieder im Lot.

Dann war da die Sache, wo sie ihr Fohlen bekommen soll. Es war warm alle Pferde, bis auf Mika, schlafen draußen, also kann Caya auch draußen ihr Fohlen bekommen und wir zelten dann schön zwischen den Ponys auf dem Paddock. Stattdessen hatte Calla eine so heftige Allergie gegen irgendwelche Mücken, dass wir sie reinholen mussten… Selbstverständlich Caya auch. Ohne ihre Schwester ist es Stress und so wurde uns diese Entscheidung auch abgenommen.

Natürlich haben wir auch die voll beaufsichtigte Geburt geplant. Das Fohlen einer Freundin ist 3 Wochen zu spät gekommen und ich war unsicher wegen meiner Urlaubsplanung. Schließlich wollte ich selbstverständlich bei ihr übernachten um auch ja nichts zu verpassen. Das Wochenende vor dem Termin (das wäre das darauffolgende Wochenende gewesen) war ich unterwegs und erst Sonntag Abend bei den Pferden. Cayas Euter war mega dick und ich wollte Montag auf der Arbeit klären das ich eine Woche früher in den Urlaub gehe. War mir ziemlich sicher das sie Dienstag oder Mittwoch ihr Baby bekommt.

Die Geburt

04.07.2021 oder auch 05.07.2021

Wie gesagt Sonntag Abend kamen wir von einem Wochenendausflug zurück und ich habe um 17 Uhr die Pferde fertig gemacht und schon in die Box gebracht. Ich bleibe sonst jeden Abend bis mindestens 20:00 Uhr im Stall, aber an dem Abend war ich so müde und kaputt, dass ich um 18:00 Uhr nach Hause bin.

Montag Morgen stand der kleine Klugscheißer neben seiner Mama. Sonntag Abend, 04.07.2021, um 20:30 Uhr hat sie ihn bekommen. Hätte ich einmal auf die Kamera geachtet, die ich extra zu diesem Zweck dort angebracht hatte… aber ich lag um 20 Uhr in meinem Bett und hab geschlafen. Dabei war ich mir sogar sicher das er irgendwie die Woche kommt. Dachte aber eher an Dienstag oder Mittwoch…

Zum Glück waren beide gesund und munter und letztendlich war es so wohl für alle am stressfreiesten. Caya hatte genügend Zeit alleine mit ihrem Kleinen und konnte sich ausruhen. Und ich habe geschlafen und morgens ne riesen Überraschung erlebt.

Caya war soo stolz. Verrückt war, dass ihre über alles geliebte Schwester plötzlich nicht mehr in ihre Nähe durfte. Ich habe die anderen raus gelassen und wollte nicht das Caya alleine im Stall bleiben muss. Meine Idee Calla neben sie zu stellen ging allerdings mächtig schief. Caya ist ausgerastet. Die ersten 3 Tage brauchte sie wirklich nur ihr Fohlen um glücklich zu sein. Alle anderen waren egal. Sogar Calla. Für Calla war es sehr schwer. Sie war unruhig und vermisste Caya. Calla war auch tatsächlich die letzte die ans Fohlen durfte.

Am 05.07.2021 war morgens erst mal Stress. Ich war völlig aufgedreht und hab geweint vor Freude. So ein schönes Fohlen. Er ist so hübsch Caya, hab ich gerufen und bin zum Auto gerannt um mein Handy zu holen, nur um fest zu stellen dass das Auto abgeschlossen war und mein Schlüssel natürlich noch im Stall lag. Für meinen Urlaub war noch nichts vorbereitet. Meine Mutter ist natürlich vorbei gekommen und die Tierärztin sollte kurz nach ihm sehen. Um 9 Uhr bin ich schnell ins Büro um das wichtigste zu erledigen, kam aber nur zum Quatschen. Um viertel vor 10 Uhr rief die Tierärztin an. Also schnell zurück zum Stall. Sie hat alles überprüft und beiden eine Wurmkur gegeben. Caya war total brav obwohl Imani so unruhig war. Aber sie mochte nicht wenn Imani von ihr weg geht. Imani fand das ganze total blöd und hat uns das deutlich zu verstehen gegeben. Die Tierärztin war aber auch etwas komisch. Sie meinte zu mir: „Der muss aber noch lernen sich anfassen zu lassen!“ So nach dem Motto: Warum wurde dass denn nie mit ihm geübt. Ich meinte nur der kennt uns erst seit ein paar Stunden.

Naja trotzdem hat sie uns geholfen und meinte wenn es Nachmittags nicht regnet dürften beide dann gerne schon raus. Den ganzen Morgen hat es gegossen wie aus Eimern. Aber Nachmittags war es trocken und so hatte Caya ihren ersten Ausflug mit dem kleinen Mann. Es war schwierig. Zum einen kam er erst die Stufe zur Stallgasse nicht hoch, zum anderen war Caya wahnsinnig unruhig. Obwohl wir nur einen Meter von ihm weg standen hat sie gewiehert und gezappelt. Als er dann endlich auf dem Reitplatz war, ist er mir erst mal in den Zaun gesprungen. Zum Glück nichts passiert, aber den Reitplatz Zaun akzeptiert er bis heute nicht als Barriere.

Der erste Monat

Imani ist 97 cm groß

Foto von Michael Linne

Die erste Woche war extrem anstrengend für Caya. Niemand durfte ans Fohlen und das Fohlen durfte auch höchstens eine Meter von ihr weg sein. Da Imani aber schon fleißig dabei war galoppieren zu üben, musste sie ziemlich viel hinter ihm her laufen. Das hat sich den kompletten ersten Monat auch nicht geändert. Hinzu kam das Imani seinen Mittagsschlaf am liebsten im weichen Sand gemacht hat und selten Lust hatte mal mit Mama an der Heuraufe zu stehen. Am liebsten war sie eigentlich mit ihm in ihrer Box. Da konnte sie in Ruhe essen und er nicht weglaufen.

Janosch und Banjo waren die ersten die an Imani ran durften. Am Anfang hatte er aber noch ziemlich schiss vor denen. Nach der ersten Woche war die ganze Herde wieder zusammen, aber Calla durfte den ganzen ersten Monat nicht an den Goldjungen. Wie witzig wie sich ihr Universum verschoben hat. Normalerweise drehte sich in Cayas Leben alles um Calla und dann kam das Baby.

Gerade die ersten Wochen waren so besonders und ich bin wirklich froh das ich drei Wochen Sommerurlaub mit ihm machen konnte.

Der zweite Monat

Imani ist nun einen Monat 103 cm groß und 101 kg schwer

Caya hat sich deutlich entspannt. Er wird nach und nach selbstständiger und Caya schafft es jetzt schon zeitweise nicht ständig hinter ihm her zu rennen. Wir hatten die Pferdewaage da und die beiden haben das ganze super gut über sich ergehen lassen. Wir durften ihr Baby auch auf die Waage stellen, ohne dass sie Verlustängste hatte. Imani hat Freunde gefunden und nervt nicht mehr nur Mama, sondern nun auch meine Ponys. Janosch ist aber super mega geduldig und spielt viel mit ihm.

Ich habe angefangen ihm ein Halfter anzulegen und wir üben angebunden sein und geputzt werden. Er hat 3 Halfter bekommen, aber es passt nur das Fohlenhalfter von Banjo. Draußen sein ohne Mama ist noch schwer, aber Abends in der Stallgasse machen Mama und er das schon erstaunlich gut. Nach ein paar mal üben kann er schon Hufe geben und unterm Bauch und an die Hinterfüße fassen ist auch nicht so schlimm. Er ist ein kleiner Streber ♥️

Zwischendurch war auch noch einmal der Tierarzt da. Imani ist ein ziemlicher Bruchpilot und hat ständig überall Beulen. Er musste auch abgehorcht werde, da er hustet. Dabei hat er sich ziemlich angestellt. Es war aber auch ein nasser Sommer. Jedenfalls war der Helfer, den die Ärztin mitgebracht hat, völlig überrascht, dass diese Fohlen zu Caya gehört. Er hatte Imani natürlich zu Mika sortiert.

Der dritte Monat

Imani ist nun zwei Monate und 116 cm

Er hat angefangen seinen Fohlenpelz gegen Winterplüsch zu tauschen und wird dabei so dunkel, dass ich mir Sorgen gemacht habe, dass er Smoky Black und nicht Buckskinn ist. Caya hängt nun auch wieder voll an Calla und interessiert sich nicht mehr dafür wenn ihr Fohlen mit Finn unterwegs ist. Lediglich von der Koppel hohlen ohne sie findet sie noch blöd. Imani schläft allerdings weiter wenn Caya geholt wird.

Er lernt nun abends alleine in der Box zu sein und zu essen. Mama Caya macht das erstaunlich gut mit. Solange er in der Stallgasse ist, ist alles gut. Nur Führtraining draußen ist immer noch blöd, findet sie. Er meistens auch. Essen alleine war auch doof. Nach dem die ersten 3 Tage jemand mit ihm in der Box bleiben musste, macht er es aber ziemlich gut! Er lernt schnell und ist schon nach einer Woche ziemlich entspannt.

Banjo ist genau so ein Kumpel wie Janosch und nach und nach entwickelt sich eine dicke Freundschaft zu Finn! Finn ist deutlich lustiger als Mama und Imani folgt ihr, als wäre sie die Mama. Manchmal ärgert er sie so doll, dass sie ihn durch den halben Paddock jagt. Er versteckt sich dann bei seiner Mama und beißt von da aus weiter. Und manchmal läuft er mit Finn die Weide hoch und vergisst einfach das Mutti am Heutrog steht. Wenn es ihm dann wieder einfällt rennt er schreiend zurück zu Mama. Aber Caya interessiert sich dafür nicht mehr.

Der vierte Monat

Imani ist jetzt drei Monate und 122 cm

Es ist unglaublich wie groß mein Kleiner geworden ist! Er hat so witzige Ideen. Normal ist er ein total nettes Fohlen, wo sich die Kinder zulegen können wenn er schläft, der immer lieb und artig ist und sich von allen anfassen lässt. Aber er bleibt doch ein kleiner Hengst und ist mit Vorsicht zu genießen. Bei einem Mädel fand er die schöne geblümte Regenjacke lustig und die hat er sich dann auch gleich gekrallt. Zum Glück war ich auch mit da und konnte dazwischen gehen.

Seine Mama hat ihn über Nacht richtig heftig gebissen. Ich weiß nicht was er ihr vorher getan hat aber er ist halt auch ein kleines Monster. Leid tut er mir trotzdem. Es ist ziemlich dick und geschwollen und er leidet.

Am 22.10.2021 ist Imani eingetragen und gechipt worden. Der Zuchtleiter war so begeistert von ihm, das er 9,0 für Typ und 8,0 für Bewegung bekommen und damit die Fohlenprämie erhalten hat. Ich bin so glücklich und stolz auf meinen wunderschönen Hengst. Er wird als Deutsches Reitpony eingetragen. Na mal sehen ob der im Maß bleibt.

Führtraining klappt eigentlich schon richtig super. Wir können zum Hoftor und auf dem Reitplatz ohne Mama. Aber manchmal kommt da n richtig hartnäckiger Bock durch. Als nächstes müssen wir dann üben eine Runde um den Hof zu wandern. Na mal sehen wie sein innere Bock das mit macht. Er hatte auch das erste mal Schmied und hat es so super toll gemacht! Es musste zwar noch nicht viel gemacht werden, aber er hat einem fremden Mann alle 4 Hufe gegeben. Wir hatten ein bisschen Angst das Caya ihren Bockhuf doch vererbt. Aber er hat 4 ganz schöne runde Puschen. Cayas Bein war wohl wirklich ein dummer Unfall. Als Fohlen war sie schließlich auch prämiert und hatte normale Füße.

Der fünfte Monat

Imani ist jetzt vier Monate und 126 cm

Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist der Herbst da und das kleine Monster wird immer frecher und so groß. Leider hatten wir gleich am Anfang des Monats eine ziemlich heftige Überraschung. Caya hatte eine Mastitis, also Milchstau. Natürlich mit 40 Fieber und einem riesigem geschwollenem hartem Euter. Sie hat nicht gefressen richtig gecheckt was los war habe ich aber erst als sie Imani nicht trinken lassen wollte. Der Tierarzt konnte erst um 12 Uhr da sein. Bis dahin haben wir gekühlt und das Euter mit Quark eingerieben und immer wieder versucht abzumelken. Sie brauchte 4 Tage Antibiotika und 2 Tage Schmerzmittel bevor das Euter wieder normal war. Iman hat der Quark auch gar nicht geschmeckt. Noch dazu hatte er den halben Tag gehungert und richtig schlechte Laune. Er hat Bella geärgert und Finn gebissen.

Gleichzeitig mit Caya hat sich Imani den Ballen aufgerissen. Das zu versorgen ist wirklich eine Herausforderung. Schon beim Chipen hat sich herausgestellt das Imani kein Indianer ist! Er stellt sich schrecklich an. So auch hier. Natürlich tut es ordentlich weh, aber ich kam gar nicht an das Bein ran. Ich dachte erst der will mich veräpplen und will mir den einen Fuß nicht mehr geben, obwohl wir das doch schon können. Nach fünf Minuten Kampf und nach ein paar Tritten habe ich dann die Verletzung gefunden. Als da Blauspray drauf war dauerte es noch mal 10 Minuten bis ich das Hinterbein wieder gefahrlos anfassen konnte. Kleines Monster.

Jetzt passt auch das Lederhalfter, auch wenn das erst mal voller Quark war. Steht ihm aber trotzdem. Er hat eh so ein schönes Köpfchen!

Caya wollte einen Abend unbedingt raus. Imani und Calla fanden es beide mega blöd… aber Caya stand zwischen unseren Ponys und hat glücklich Heu gefressen. Ich glaube sie braucht hin und wieder ne Fohlenpause. Es ist doch recht eng in der Box zu zweit. Ich muss die beiden auch jeden Tag fast komplett ausmisten. Wenn das so weiter geht, reicht unser Stroh nicht mehr lange!

Imani hat jetzt eine Freundin. Ich habe lange mit mir gerungen und überlegt ob wir ein 2. Fohlen brauchen. Vor allem wo im April ja schon unsere Valea kommen soll. Letztendlich ging es dann doch ganz schnell und Imani hat sich so sehr über das 2. Kind gefreut! Sie spielen wirklich viel, auch wenn ich mir um Nora immer etwas sorgen mache. Sie ist so viel kleiner, obwohl sie zwei Monate älter ist als Imani. Geboren ist sie am 03.05.2021.

Seine Freundin Finn muss im Moment ziemlich leiden… Das kleine Monster beißt viel und steigt sie ständig an. Aber sie macht trotzdem Fellpflege mit ihm. Er bespaßt auch Bella und die lässt sich das verdächtig gut gefallen. Ich hoffe er lässt sich noch etwas Zeit mit dem erwachsen werden.

Imani ist im Moment ein bisschen schwierig. Er möchte nicht unter den Bauch angefasst werden und schon gar nicht darf man an sein Gemächt kommen. Und der Hinterfuß an dem er sich den Ballen verletzt hatte ist auch Tabu. Sehr sehr schwierig da der kleine Mann seine Position mit allen Mitteln verteidigt. Er steigt und er tritt. Ich bin nicht ganz sicher wie man darauf reagieren soll. Einfach nicht mehr anfassen und hoffen das sich das von selbst ergibt? Oder hat man dann irgendwann ein großes Pony das tritt wenn ihm was nicht passt? Ich bin unschlüssig. Er tritt sehr gezielt und scheint überhaupt nicht zu verstehen was er falsch macht.

Heute Abend in der Stallgasse ging es schon etwas besser. Er hat Möhren bekommen, wenn er Anfassen geduldet hat. Und ich durfte den bösen Huf auch auskratzen. Vielleicht einfach geduldig täglich üben.

Er kommt mir immer so groß vor, aber wenn man Caya mit 5 Monaten sieht ist da schon ein Unterschied. Spätestens nächstes Jahr mit Callas Fohlen werden wir sehen wie viel größer ein „normales“ Großpferd ist. Er wächst im Moment aber nicht mehr so schnell wie am Anfang.

Jetzt geht es auf den Winter zu. Es ist matschig und regnerisch, aber Imani hat zum Glück ein so dickes Plüschfell, dass ich nicht mal in die Versuchung komme ihn einzudecken… aber was nicht ist kann ja noch werden. Viel schlimmer ist wie der ständige Regen und die Dunkelheit auf das Gemüt schlägt. Das ist schon verrückt. Den einen Samstag war es eisig kalt, feucht und es kam sogar weißer schleim vom Himmel und hat alles so richtig in tiefen schlamm verwandelt. Natürlich waren alle Pferde an dem tag so richtig verrückt. Einschließlich dem Baby, dass mir gegen den Oberschenkel getreten hat. Am nächsten Morgen hatte ich sooo doll keine Lust aufzustehen und in den Stall zu fahren. Aber als ich da war, war alles gut. Die Sonne hat geschienen, alle Pferde waren lieb und es hat Spaß gemacht. Zum Glück sind diese schlimmen Tage selbst im Winter die Ausnahme. Trotzdem unglaublich wie ein bisschen Sonne die Welt wieder schön aussehen lässt.

Der sechste Monat

Imani ist jetzt fünf Monate und 129 cm

Ich hab jetzt wieder deutlich mehr mit ihm geübt und das gleich mit Erfolg. Er ist wieder viel entspannter beim Huf geben. Auch der böse Hinterfuß darf jetzt wieder angefasst werden und ich kann unter den Bauch fassen. Er bekommt Möhren dafür. Mit Bestechung geht alles!

Er hatte wieder Schmied. Seine Hufe waren aber gut. Es musste wieder nichts gemacht werden. Sein Tag war aber auch schwierig und er war unleidlich. Morgens hatte Caya Zahnarzt und er konnte nicht mit in der Box bleiben, da er seine Mutter ständig angestiegen hat. Er musste dann mit Finn auf den Paddock und hat ein riesen Theater gemacht. Der Schlumpf wollte mehrmals durch den Zaun. Unser Strom war leider den Sonntag zu vor ausgefallen und leider waren die Steckdosen noch außer Betrieb. Ich musste dann mit der Kabeltrommel aus der Küche Strom hohlen. Nach zwei mal anfassen ist er dann plötzlich brav fressen gegangen. Der kleine Dummkopf hat zum Glück nicht Callas Kampfgeist. Trotzdem mussten die Ponys und später Mama noch sehr leiden. Ich hab heute tatsächlich das erste mal gefragt ab wann man den Käfer kastrieren lassen kann.

Nora fühlt sich glaube ich richtig wohl bei uns. Die Mädels haben toll mit ihr geübt. Man kann sie gut führen und sie gibt super brav Huf. Sie war richtig lieb beim Schmied. Wir haben sie heute chippen lassen und ihren Pass bei der Vit beantragt.

Imani ist im Moment ziemlich schüchtern. Während Nora sich richtig durch knuddeln lässt, mag Imani es gar nicht festgehalten zu werden. Der kleine Spinner. Aber er ist neugierig und immer da wenn man auf den Paddock kommt. Er wird auch wieder heller. Überall Stichelhaare im Fell und am Kinn und in den Flanken wird er cremiger. Aber lange nicht so wie Mika! Wenn man abäppelt sind er und Nora eigentlich immer dabei. Und er isst sehr gerne Leckerlis.

Wir sind heute mit Imani und Finn einmal um den Block gegangen. Imani war anfangs ziemlich lieb. Aber Jacob hat sich mega aufgeregt ist auf und ab galoppiert und hat nach ihm geschrien. Beklopptes Pony! Caya hat nur 2 mal gerufen, ist ruhig am Heu stehen geblieben und war auch entspannt als wir zurück auf dem Hof waren. Zum Glück war Finn auch ziemlich entspannt, da Imani zwischenzeitlich ziemlich aufgedreht war. Aber wir sind einmal rum gekommen.

Seine Mama ist ein bisschen zu dünn für meinen Geschmack. Ich bin tatsächlich froh das sie nicht wieder tragend geworden ist. Sie ist nicht wirklich dürr, aber etwas eingefallen und der Hals ist so schmächtig. Sie hat weniger Muskeln. Ich weiß auch nicht genau. Das Gegenteil zu Calla… Calla war schon immer ein Muskelpaket. Aber jetzt wo sie auch noch so an Masse gewonnen hat. Der dicke Babybauch, der gewaltige Hengsthals und einen richtigen runden Po mit Regenrinne über den kompletten Rücken. Dabei wirkt sie nicht mal fett, sondern einfach kräftig. Weniger wie ein Sportpferd, sondern mehr wie ein Streitross das in den Krieg zieht. Gut gerüstet für unsere Valea. Es sind jetzt nur noch drei Monate, dann ist schon unser zweites Fohlen da. Die Zeit vergeht so schnell. Finn wird gerade angeritten und in nur zwei Monaten ziehen wir mit der ganzen Bande um! Ich will noch mit Imani üben auf den Anhänger zu gehen. ich denke das nehme ich die Tage mal in Angriff. sonst ist seine erste Fahrt gleich so blöd.

Der siebte Monat

Imani ist jetzt 6 Monate und 132 cm

Imani ist jetzt schon ein halbes Jahr bei uns. Das ist so unglaublich. Das neue Jahr ist bis lang ziemlich nass und matschig und Imani ist der einzige der noch bock hat durch den matsch zu turnen und zu spielen. Aber die Ponys sind ziemlich fleißig und lassen sich immer überreden doch noch mit zu machen. Caya hatte als es so gefroren war so große Probleme zu laufen, dass sie sich fast gar nicht mehr bewegt hat. Da merkt man dann deutlich das sie nicht so mobil ist wie normale Pferde. Aber gespielt hat sie noch nie gerne, es seiden das herum rennen mit Calla ist ein Spiel. Hin und wieder kommt es dabei ja sogar zu Temperamentsausbrüchen.

Auf dem Foto sind beide Stuten tragend… Calla erst ein paar Monate, Caya kurz vor der Geburt!

In 6 Wochen wollen wir schon umziehen. Es geht alles so unglaublich schnell. Ich freue mich sehr aber der Umzug steht mir auch bevor. Imani muss vorher unbedingt noch lernen auf den Hänger zu gehen.

Ich habe einen Hufbock und eine Raspel gekauft. Imani musste erst mal nur lernen seinen Huf auf den Bock zu stellen und zu lassen. Die Ränder habe ich nur bei Mama glatt gemacht. Da er in der Zeit alleine in Mamas Box war, fand er es aber schlimmer als selbst zu üben. Das kann noch was werden wenn die beiden getrennt werden. Aber erst im März im neuen Stall. Aber es wird auch Zeit das er bei Caya raus kommt. Er nervt sie schon sehr. Er steigt alle an. Galoppiert auf andere zu und bremst einfach nicht. Legt sich auf Pferde drauf die sich gerade wälzen. Kurz er ist echt ein richtiges Ärgernis.

Imani geht jetzt schon ziemlich problemlos mit um den Block. Wenn ihm was nicht passt neigt er aber schnell dazu seine Vorderbeine einzusetzen und zu steigen. Er sollte aufs Podest und hat einen riesen Theater gemacht. Er mag es leider gar nicht wenn man dann seinen Fuß anfassen will. Dann neigt er zu diesen Hengstspielchen zieht das Bein weg und will beißen, so wie er das mit den Jungs spielt. Kleines Monster.

Imani und ich sind beim Verladetraining. Es ist mega anstrengend. Imani ist so stur und unwillig. Wir hatte ein bisschen Streit bis er endlich ganz drauf stand. Mit Möhren und bitte bitte geht leider gar nichts.

Noras üben hingegen hat 10 Minuten gedauert. Sie war innerhalb von 3 Minuten auf der Klappe und nach 10 Minuten 2 mal im Hänger und hat ruhig gefressen. Sie ist viel einfacher als der kleine Hengst.

Ich muss alles zurück nehmen. Ich habe einen Tag später abends im dunkeln mit Imani verladen geübt und er ist sofort ganz mit rauf gekommen! Gleich 2 mal!!! Sooo brav! Richtig gut. Jetzt kann ich ihn auf den Hänger bringen und seine Mutter kann anschließend direkt nach ihm rauf. Ich denke das ist für beide am stressfreisten. Obwohl er heute Abend einfach zu Finn mit in die Box ist. Aber die fahrt muss er mit Mama machen. Alles andere ist stress, auch wenn er die anderen liebt. Wenn ich Caya putze und er alleine in der Box bleiben muss findet er es schon stressig. Was schon ein bisschen bekloppt ist. Er findet es völlig in Ordnung selber alleine draußen rum zu trödeln wenn sie eingesperrt ist. Das werden wir jetzt ein bisschen üben. Er hat Mika mit seinem Rumgehampel in der Box richtig wütend gemacht. Und wie immer hat er es mit steigen und klettern so weit getrieben, dass er einmal eingenordet werden musste, damit er sich nicht verletzen kann. Leider hat er die Vorderfüße über die Mauer gehängt und ziemlich entspannt aus der Box geschaut. Ist vielleicht bequemer gewesen. Aber mich hat er damit ziemlich nervös gemacht. Nach dem Calla sich als Fohlen so schwer verletzt hatte und unser damaliger Tierarzt immer eine nette Geschichte parat hatte, wie Fohlen hängen geblieben sind und dann in Panik geraten sind bin ich da ziemlich vorbelastet. Aber Imani hat in solchen Momenten doch die Pony-Ruhe in sich. Früher hieß es immer pass bloß auf das er nicht auf den Strick tritt und sich erschreckt. So etwas gibt es bei uns aber gar nicht mehr. Sie können ruhig auf ihren Strick treten und lernen das nichts passiert. Dass sie sich selbst aus dieser Lage befreien können, ohne in Panik zu geraten. Unsere Pferde haben eher noch mehr gelernt und schaffen es meistens gar nicht erst drauf zu treten und falls doch wissen sie sogar mit welchem Fuß sie auf dem Seil stehen. Imani ist in solchen Dingen von vornherein ziemlich locker. Er lag auf der Mauer, die Füße zwischen den Gittern durch, als würde er auf Janoschs Rücken liegen. Hängen bleiben konnte er nicht. Trotzdem musste ich mich anstrengen nicht panisch zu werden. Es ist wie mit Finn, die immer versucht ihren Fuß durch das Torgatter zu schieben. Wenn er durch geht, geht er auch wieder zurück. Trotzdem finde ich es eine blöde Idee. Aber sie hat eine solche Ruhe beim Üben.

Der achte Monat

Imani ist jetzt 7 Monate und 135 cm

Foto von Michael Linne

Imani ist ein kleiner Schisser. Vor allem wenn man Nora im Gegensatz dazu sieht. Er war gerade am putzplatz als ich Janosch abgesattelt habe und hatte so eine Angst vor dem Sattel. Er hat sich dann nach großem Theater mit einer Satteldecke berühren lassen und die auch auf seinen Rücken legen lassen. Nora ist sowas alles egal. Nora kann man ohne zu fragen eine Decke auf den Rücken schmeißen. Aber er geht auch nach einer Woche nicht üben astrein auf den Anhänger!

Foto von Michael Linne

Micha hat wieder Fotos gemacht. Der kleine Mann ist im Moment etwas zottelig, aber die Bilder sind trotzdem schön geworden! Wir haben auch noch mal Anhänger geübt und er ist sehr schön rauf gegangen. Es wird alles immer einfacher, auch wenn er schüchtern und ängstlicher ist, als das kleine Zottelpony. Im nächsten Monat steht der Umzug an. Ich hoffe er macht das alles gut mit. Beim Schmied ist er dies mal ausgeschnitten worden. Er hat es gut gemacht. Außerdem hab ich mit ihm und seiner Mama wieder mal trennen geübt. Imani kennt es jetzt alleine in der Box zu bleiben, wenn Mama raus geholt wird und er findet es unproblematisch draußen bei den Ponys zu sein, wenn Mama in der Box ist. Tatsächlich ist Caya diejenige, die in solchen Momenten, also sie in der Box und Imani nicht mehr in der Stallgasse, deutlich schlimmer leidet. Ich denke unser Plan Imani ab April mit den Jungs zusammen zu stellen, wird schon gut gehen, auch wenn Caya leidet. Sie soll ab Mai ja wieder tragend werden und dann wird alles leichter ohne Fohlen bei Fuß. Zudem muss Imani eh bald von den Stuten weg. Wenn im Frühjahr alle rosig sind, brauche ich keinen Hengst dazwischen. Wir wollen Imani genau wie Banjo und Janosch frühestens mit zwei Jahren legen lassen. Oder er wird in Redefin gekört 🙂 Träumen darf man ja mal. 😛

Foto von Michael Linne

Der neunte Monat

Imani ist jetzt acht Monate und 139 cm

Jetzt steht der große Umzug an. Unglaublich wie die Zeit vergeht. Manchmal zu schnell und manchmal viel zu langsam. Das es jetzt soweit ist das wir endlich umziehen können! Ich habe Angst vor der Stunde fahrt, aber ich denke sie werden alles gut überstehen. Geplant war alles für den ersten Samstag im März, aber leider fehlte noch was beim Notar, jetzt wissen wir es noch nicht.

Imani haart wie verrückt. Und er saugt immer noch seine Mama aus 🙂 Ich verstehe auch so langsam warum man Fohlen mit 6 Monaten trennt, wenn die Stute wieder tragend ist. Aber trotzdem hat Imani noch bis April Zeit. Dann ist er neun Monate und zieht dann in seine Männer WG. Caya wird vermutlich mehr leiden als er.

Imani guckt ein immer ganz abschätzend an. Er ist im ins gesamten sehr vorsichtig und schüchtern, wenn er nicht gerade in Hau-Drauf-Modus herum tollt. Nora ist dagegen schon son richtiger kleiner Esel. Sie wird gerne im Arm gehabt und geknuddelt, geht aber auch nur schwerfällig beiseite, wenn man mal durch muss. Durchgeknuddelt werden kennt Imani aber auch und bleibt jetzt auch stehen.

Imani steht jetzt nachts alleine in der Box. Er macht es Abends erstaunlich gut. Caya auch. Morgens ist Stress. Da unser Zaun auf dem Hof quasi nicht mehr vorhanden ist, muss er am Halfter raus. So ein Theater! Caya hat morgens immer ein ziemlich dickes Euter. Aber keinen Milchstau. Wir wollen ihn noch nicht komplett entwöhnen. Falls irgendwas mit Calla ist, haben wir wenigstens eine Stute mit Milch.

Foto von Michael Linne

Heute war plötzlich wieder alles voller Schnee! Erst 16° C und plötzlich eine weiße landschafft. Mittags war der Spuk schon vorbei und alles Matschig, aber die Pferde hatten trotzdem ihren Spaß!

Am 31.03. mit einem Monat Verspätung, können wir endlich umziehen. Das Verladen ist trotz Training allerdings eine kleine Katastrophe. Imani ist erst nach etwa 20 Minuten bereit auf den Hänger zu gehen. Als wir Caya dazu stellen wollten steigt er und als wir die Klappe zu gemacht haben ist er dann vorne über die Stange mit den Vorderhufen. Zum Glück konnten wir ihn zurück heben. Kleines Monster!! Danach haben wir ihn mit zwei stricken fest gezurrt, dass er zumindest die restliche fahrt keinen Ärger mehr machen kann… Hänger fahren müssen wir wohl noch üben. Das witzige war, dass die Pferde sich während der Fahrt unterhalten haben. Caya und Imani waren im ersten Hänger. Ich hatte meine hochtragende Calla und Miki und hinter uns war Petra mit Bella und Finn. Bella hat sich aus ihrem Halfter befreit und hat Finn durchgehend geärgert. Im neuen Zuhause waren alle ziemlich ruhig und haben sich schnell eingewöhnt. Imani wollte die erste halbe Stunde nichts mehr mit uns zu tun haben, aber auch das ging vorbei!

Der zehnte Monat

Imani ist jetzt neun Monate und 141 cm

Imani ist im neuen Zuhause. Da die Boxen noch nicht fertig sind, muss er sich seine Box wieder mit Mama teilen. Aber das macht ihm glaube ich nichts aus. Allerdings vermisst er sein Kumpel glaube ich schon sehr. Er ärgert Finn und Bella viel. Bella weiß allerdings nicht so richtig wie man spielt aber zumindest wie man zickt. Imani versteht das aber als Spiel. Bella ist auch seine erste große Liebe! Bella war rossig und Imani schwer entschlossen… mit 9 Monaten!!! Frühreifes Früchtchen.

Jetzt sind endlich die Ponys auch da. Imani hat viel zu spielen und musste auch schon ne Nacht mit den Jungs draußen schlafen. Sobald die Boxen endlich fertig sind, heißt es endgültig auf Wiedersehen Mama. Caya ist leider einfach zu dünn geworden.

Bald muss er sich vorne hin Knien um noch ans Euter zu kommen. Ein riesen Bursche geworden und sehr sehr aufsässig! Da er denkt das er jetzt ein richtiger Kerl ist, läuft er nun komplett mit den Jungs draußen und ab Mai haben wir einen Platz auf einer Hengstweide bekommen. Ich wollte ihn eigentlich nicht abgeben, aber er vermisst so sehr seine Mama, dass er nur noch ärger macht und beide unter der Situation leiden. Sie sehen sich jeden Tag und jeden Abend wenn Caya in den Stall geht, gibt es Theater. Er ist sogar schon durch den Zaun gegangen und einmal leider auch die Böschung am Stall runtergesprungen… alles weil er zu seiner Mama gehört. So ist es auch nicht richtig. Nora und ko haben sich alle innerhalb von 3 Tagen eingelebt und umorientiert. Imani, der mit seinen Freunden aus Kindertagen zusammen lebt, kommt mit der Trennung so wie sie ist, leider gar nicht klar. Zum Glück haben unsere „Nachbarn“ aus Thomasburg eine Pferdezucht, Pferdezuch Wennekath, und dort darf er mit 3 oder 4 anderen kleinen Hengsten 3-4 Monate auf Sommerweide. Lustigerweise sind es die Züchter von Valensky, dem Vater von unserem kleinen Valja.

Er ist genau so schnell wie das Auto!!

Ich hab mit Imani wieder verladen geübt. Erst gab es richtig Streit aber als es soweit war konnte ich ihn alleine aufladen! Richtig gut. Leider ist er wieder vorne über die Stange. Aber wir haben ihn wieder zurecht rücken können. Die restlichen 5 Minuten Fahrt hat er dann auch überstanden.

Imani steht jetzt bei den anderen Junghengsten zwischen Süttorf und Wennekath. Den ersten Tag tat er mir echt leid! Er war so einsam und hatte Angst vor den anderen. Ich war so erleichtert als er am nächsten Morgen zwischen den anderen gedöst hat! Jetzt ist er ganz toll integriert. Trotzdem ist er weniger fröhlich und die Trennung von Mama fällt ihm schwer! Aber die Erfahrung muss er jetzt auch sammeln Er muss jetzt erwachsen werden. Es wird ihm und seiner Mama gut tun! Er ist aber so dünn und klein. Bestimmt 10 cm kleiner als die anderen Jährlinge! Er tut mir schon sehr leid und ich mache mir oft Sorgen um ihn. Andererseits ist es auch eine Umstellung ohne Kraftfutter rund um die Uhr draußen zu stehen und sich selbst zu versorgen. Dazu mit Spielgefährten, die genauso rüppelig sind wie er. Das kannte er ja vorher nicht. Da war er der Tyrann und die Ponys haben mit gespielt, weil sie eben nett sind.

Der elfte Monat

Imani ist jetzt zehn Monate und 141 cm

Jetzt ist er schon 10 Monate und Nora bereits 1 Jahr alt! Er lebt sich langsam ein auf der kleinen Weide. Ich habe ihn sogar mal trinken sehen. Eine Woche ist es erst her, seit er ausgezogen ist. Komisch wie lange mir das schon vorkommt! Als wäre er schon einen Monat bei uns raus. Er ist jetzt nicht mehr ganz so rippig wie am Anfang. Es ist schon witzig wie es manchmal läuft. Eine möglichst stressfreie Trennung von Mama sollte es werden… Das hat aber so gar nicht geklappt. Mama ist zumindest jetzt durch mit dem Thema. Einmal zwischendurch war ihr Euter so geschwollen und dick, dass ich mir echt Sorgen gemacht habe, dass es nochmal einen Milchstau gibt. Wir haben das Euter dann mit Quark eingeschmiert und am nächsten Tag war es deutlich abgeschwollen. Jetzt ist alles wieder gut. Milch ist endlich alle und das Euter bildet sich nach und nach zurück. Sie ist ja auch erst seit zwei Wochen komplett von ihm getrennt. Bei ihr war sehr stark zu merken, dass mit abnehmen des drucks im Euter, sie nicht mehr ganz so sehr nach ihm gerufen hat. Allerdings klebt sie im Moment wieder sehr an Calla. Die ersten Tage waren auch für sie sehr schlimm. Ich denke wenn er jetzt wieder zurück kommt, wäre aber trotzdem Ruhe. Er soll aber noch mindestens bis Juli in Wennekath bleiben.

Nach dem er mich die ersten fast zwei Wochen ziemlich ignoriert hat, kommt er jetzt auch mal an den Zaun wenn ich ihn rufe und lässt sich dann auch streicheln. Der kleine Schlaumeier. Er hat sich richtig eingelebt. Hat lange gedauert, aber ich glaube er ist über Mama weg.

Er möchte sich immer nicht betüddeln lassen. Er kommt immer als letztes an den Zaun. Manchmal gar nicht, und wenn ich zu ihm gehe, dann kann ich ihn immer nur kurz mal kuscheln. Danach will er weiter. Und immer in der Mitte seiner Gruppe. Das Gras ist jetzt schon ganz schön kurz, aber viel grüner als unseres. Na mal sehen, wie lange er da bleiben kann. Er fühlt sich jetzt endlich wohl und es wäre blöd ihn dort jetzt raus zu ziehen. Einen Hengst können wir auch tatsächlich frühestens im Juli stellen, wenn wir die andere Weide haben. Im Juli wird Imani schon ein Jahr alt!

Der zwölfte Monat

Imani ist jetzt elf Monate und etwa 142 cm

Leider habe ich keine Ahnung wie groß er zur Zeit ist, da ich mit dem Zollstock nicht an ihn heran komme. Er ist eh dran mit entwurmen, insofern werde ich wohl demnächst mal mit Halfter Wurmkur und Zollstock zu ihm wandern, ihn einfangen und Messen! Witzig wie die verwildern auf der Weide. Er lässt sich zwar an sich anfassen, aber meistens haut er ab, der blödi. Aber ihm geht es sehr gut auf der Weide. Er steht meistens mit dem Großen zusammen. Sie haben sehr viel Gras und er hat es so oder so besser als die anderen. Im Juli bekommen wir die andere Weide dazu. Aber da ist so hoch Gras, das werden die Pferde platt trampeln und nach zwei Wochen ist da auch nichts mehr. Na mal sehen.

Imani hat so einen hübschen Kopf! Ich habe das Gefühl, er wird etwas heller! Inzwischen sind die Plagegeister von Stechfliegen wieder voll in Gange und Imani ist ziemlich zerstochen. Zum Glück hat er keine Probleme mit den Augen! Die anderen haben zum Großteil Masken auf, weil wir sonst Matschaugen bekommen. Bei Imani und den Jungs brauchen wir das toi toi toi im Moment nicht! Aber sie werden ziemlich schlimm von den Bremsen traktiert. Wenn wir die Weide eingezäunt haben, werde ich ihn wohl auch nach hause holen. Mal sehen, wie das Leben mit Hengst dann wird!

Imani ist ein Jahr alt!

Happy Brithday Imani!!!

05.07.2022
04.07.2022

Aus unserem kleinen Baby ist ein Pferd geworden. Zugegeben, da fehlt noch ein bisschen Hals, Brust, Po, aber sonst ganz schön groß geworden unser Pony!

Imanis Auge ist im Moment dick. Aber nicht matschig als wenn es entzündet ist, sondern eher als wenn er damit irgendwo gegen geditscht ist. Na ich hoffe es ist bald wieder gut. Hufe müssen gemacht werden und er muss im September auch geimpft werden. Allerdings versteht er sich so gut mit den anderen Jungs, dass mir die Trennung echt leid tut. Er spielt mit den so schön.

Aber den schönen Hals hat er doch noch! Und wir haben Schmied auf der Weide im August tatsächlich hinbekommen! Jetzt muss der Impftermin noch auf Oktober verschoben werden und er und wir haben noch ein bisschen Zeit bis wir wieder alle zusammen wohnen. Einerseits hätte ich ihn sooo gerne wieder. Andererseits freue ich mich auch für ihn. Er spielt mit den Jungs und jetzt kommt gerade die Zeit wo es nicht mehr so heiß ist und die blöden Bremsen endlich weg sind. Draußen ist allemal besser als drin. Und so gern ich ihn auch zuhause hätte, hab ich echt keine Lust auf Hengstgehabe. Ich muss Nora dann vielleicht zu den Pferden stellen. Bella ist tragend, Mina wird wohl nicht tragend, zumindest war sie 2 Jahre je zwei Monate beim Hengst und hat kein Fohlen bekommen, trotz decken… insofern ist nur Nora da, die auf keinen Fall ein Fohlen bekommen darf. Sie ist ja erst ein Jahr alt! Und Bella soll natürlich auch kein Stress haben. fragt man sich was schlimmer ist. Imani oder Mika.

Leider sind bei Imani noch nicht immer nicht beide Hoden runter gekommen. Im Moment mache ich mir noch nicht zu große Sorgen. Bei Banjo hat es auch länger gedauert. Trotzdem ist es komisch. Valja hat jetzt schon beide. Es ist bei Imani auch immer so schwierig, weil er seine Sachen nicht so gerne teilt wie Valja. Valja darf man ja grundsätzlich überall anfassen. Imani nicht!

Wir haben es geschafft Imani auf der Weide zu impfen, was ziemlich schwierig war! Er wollte sich gar nicht vom Tierarzt anfassen lassen. Irgendwie hat es dann trotzdem geklappt.

Seine Kumpels sind heute morgen durch den Weidezaun gegangen und Imani hat sich nicht getraut. Sie sollten dann alle auf eine andere Weide gebracht werden, aber Imani wollte sich nicht einfangen lassen. Ich war natürlich auf der Arbeit, aber Micha konnte ihn mit äpfeln überreden sich einfangen zu lassen und auch die Weide zu wechseln.

Ich bin jetzt tatsächlich schon wieder am überlegen, ob Imani auch noch im November mit den anderen Jungs mit geht. Eigentlich möchte ich ihn unbedingt zurück. Vor allem, wo er im Moment gerade verwildert und sich gar nicht mehr anfassen lassen will. Ich war mit meinen Eltern da, da ist er vor uns weggelaufen! Aber es ist so praktisch und er mag die Jungs!

Die Weiden hinten im Wald sind riesig uns mega schön. Imani versteht sich auch mit den älteren Wallachen und bekommt gerade Plüschfell! Aktuell ist er nicht gerade das schönste Pony. Aber die anderen Jährlinge sehen auch nicht besser aus! Die Farbe ist stichelhaarig und der Hintern 10 cm Höher als die Schulter. Ich bin gespannt wie seine Farbe im Sommer wird.

Wieder zu Hause!

Am 24.10.2022 habe ich ziemlich Spontan Imani abholen müssen. Er sollte eigentlich mindestens eine Woche bei den anderen bleiben, gerade weil so schönes Wetter war. Allerdings ist Imani plötzlich krank geworden. Er hatte eine allergische Reaktion mit leicht erhöhter Temperatur (38,8) Die Augen waren angeschwollen und der ganze Hals war dick. Ich hatte wirklich mal Glück im Unglück. Ich war Samstag bei ihm und habe gesehen, dass er gesund ist. Sonntag wollte ich ihn gar nicht besuchen, aber eines der Mädels aus dem alten Stall war bei uns und mit der habe ich Imani dann doch besucht. Er sah so schrecklich krank aus! Ihre Eltern haben mich etwas später zur Weide gefahren und dann sind Imani und ich nach Hause gelaufen. Wir haben etwa 40 Minuten gebraucht, aber es ging super gut! Er war so lieb.

Ich hatte vorsichtshalber eine Trense unters Halfter gezogen, da wir lange an der Straße und zum Teil auch auf der Straße lang müssen. Die Trense haben wir allerdings nicht gebraucht. Ich kann ihn nur loben! Obwohl er das erste Mal mit Trense unter Wegs war, fand er es kein Problem. Die Trennung von seinen Jungs lief problemlos und auf der Straße wurden wir von Autos überholt und mussten an einer Pferdekoppel vorbei. Er war nur lieb! Es war im insgesamten das erste Mal das ich mit Imani alleine einen längeren Spaziergang unternommen habe! Ich denke das seine Krankheit ihn natürlich auch ruhiger gemacht hat, aber er war unterwegs immer mal etwas aufgeregt und aufgeweckter als auf der Weide, wo es ihm noch richtig schlecht ging. Und trotzdem war er händelbar und unkompliziert. Ist eher stehen geblieben, um sich alles in Ruhe an zu sehen. Nur ganz zum Schluss als wir auf dem Hof waren hab ich meine Jacke einfach auf den Boden geschmissen. Das hat ihn dann doch erschreckt!

Als wir zuhause waren haben sich alle so sehr gefreut. Caya hat gerufen und die Ponys waren so aufgeregt! Imani natürlich dann auch und erstmal ging es ihm deutlich besser. Ich dachte sogar ich könnte bis Montag abwarten, aber der Hals war so dick geschwollen das ich mir dann doch wieder Sorgen gemacht habe. Letztendlich hatten wir 18 Uhr den Tierarzt da und er hat erst mal ein langzeit Kortison bekommen. Der Tierarzt tippt auf Eichenprozessionsspinner, weil er doch eine Recht ungewöhnliche Reaktion gezeigt hat.

Im Moment steht er jetzt alleine in einer großen Box im Ponystall. Er wirkt erschöpft und matt, aber er frisst und kommt hoffentlich schnell zu Kräften. Hengstig ist er bislang gar nicht. Allerdings geht es ihm dafür auch nicht gut genug. Die ersten Tage wollte er nicht mal die Box verlassen. Stand immer nur nachmittags mal über ne Stunde draußen, die ich ihn raus geschmissen habe und war immer froh, wenn er wieder rein durfte.

Imani ist jetzt seit über einer Woche wieder zu Hause und langsam gewöhnt er sich ein. Er will seit Anfang der Woche endlich wieder raus, wird aber von den anderen Ponys ziemlich gemobbt. Ich hätte nicht gedacht, dass meine Ponys ihn so behandeln würden! Von Bella natürlich, aber es sind nur Banjo und Janosch nett zu ihm. Sogar Nora ist ziemlich zickig! Will nicht neben ihm fressen und drängelt ihn weg. Bella muss natürlich sich und ihr Baby schützen und hat kein Interesse an einem Hengst. Das ist in Ordnung für ihn. Er ist noch immer gar nicht hengstig und sehr rangniedrig. Er kuscht sogar vor Nora.

Leider klappt es auch mit Valja nicht. Valja ist so hengstig und so aggressiv Imani gegenüber. Ich hoffe das er sich beruhigt, wenn er von Mama weg muss.

Ich konnte Imani endlich mal messen und er ist tatsächlich 149 cm und völlig überbaut. Heißt er wird wohl doch weit über 150 cm werden. Er springt immer über die Absperrung in Bellas Box und läuft dann auf dem Hof rum oder klaut Äpfel.

Ich hab ihm am Wochenende mit Valja zusammen gestellt. Valja ist mega frech und hat ihn erst mal richtig überfallen, bis er zu dem Schluss gekommen ist, dass es lustiger wäre mit Imani zu spielen. Imani wollte aber im insgesamten gar nichts mit ihm zu tun haben. Er hat ihn immer nur beschwichtigt und versucht ihm auszuweichen. Spielen wollte er gar nicht. Laufen eigentlich auch nicht. Einen unbeholfenen Bocksprung hat er gemacht.

Die beiden sind jetzt fast gleich groß. Valja sieht noch etwas mehr aus wie ein Fohlen und Imani ist halt schon richtig Jugendlicher, aber von weiten sehen sie aus, als wären sie gleich alt.

Imani ist endlich wieder fit! Ich hatte mit echt Sorgen gemacht, aber endlich spielt er wieder! Die Decke hat ihm erst voll Angst gemacht, aber es hat dann doch geklappt. Der arme Valja hat noch keine Decke. Imani in dem Alter aber auch nicht.

Und Imani liebt alle anderen Tiere. Besonders unser Kater Luki, aber auch die Schafe. Alles wird von ihm durchgepuschelt.

Imani hat immer noch etwas Angst vor Valja und Valja auch irgendwie vor Imani. Die müssen sich erst mal kennen lernen. Ich stell Imani und Nora regelmäßig zu den anderen. Dabei wird Nora voll akzeptiert obwohl sie auch kaum mehr Kontakt zu den Großen hatte. Trotzdem ist Imani der der Weg war und jetzt nicht mehr so richtig in die Herde passt. Dafür ist mir den Ponys jetzt wieder alles in Ordnung. Er kann sogar wieder mit Bella aus einen Heu Topf essen.

Er wird wieder heller. Im Winter war er ja wirklich sehr dunkel. Fast schwarz. Imani ist jetzt schon 1 1/2 Jahre!

Kastration

Bei Imani ist leider nur ein Hoden abgestiegen. Der linke Hoden war da, der rechte leider nicht. Wir haben lange gewartet und ich hatte auch immer gehofft, dass er noch kommt. Zuletzt hatte ich ihm sogar Hormone ins Trinkwasser gemischt (Mina hat es getrunken und ist erst mal ordentlich rossig geworden) aber nichts hat geholfen. Es blieb bei einem Hoden. Jetzt haben wir lange überlegt. Letzten Herbst war er mir noch zu klein, dieses Frühjahr eigentlich auch noch. Aber irgendwann müssen wir es hinter uns bringen. Zwar war es verlockend noch bis zum nächsten Herbst zu warten und weiter zu hoffen, aber im Frühjahr werden die Mädels rossig, Bella bekommt ihr Fohlen und dann einen Hengst in der Mitte ist einfach zu anstrengend. Und ihn und Valja wieder auf die Hengstweide zu bringen ist auch viel Geld.

Nach langem Hin und Her habe ich dann in jeder Klinik im Umkreis angerufen um nach vorgehen und Kosten zu fragen. In einem Punkt waren alle sich einig. Was jetzt nicht da ist, kommt auch nicht mehr. Und ein weiterer Punkt war ganz klar, wenn Hoden in Bauchhöhle, dann fangen die Kosten bei 2000 € aufwärts an. Da musste ich erst mal schlucken. Zwar könnte der Hoden auch in der Leiste sein, dann waren die meisten so bei 1500 € aber es war wahnsinnig teuer. Tatsächlich waren die beiden Pferdekliniken in Sottrum die günstigsten, wobei ich mit dem Tierarzt aus Sottrum Barkhoff telefoniert habe und er locker das vorgehen schilderte durch den Leistenkanal rein und dann Höher bis sie den Hoden haben: um die 1000 € plus minus 100 € je nach dem, er könnte es nicht genau sagen. Auf jeden Fall unter 2000 € es seiden etwas unvorhersehbares passiert und das wäre in jeder Klinik das Gleiche. In sofern haben wir uns Für Sottrum Barkhoff entschieden, weil die es so günstig und einfach wie möglich gehalten haben und tatsächlich haben wir mit einer Blutuntersuchung die ich dazu haben wollte „nur“ 1.300 € bezahlt.

Wir haben auch ziemlich schnell einen Termin bekommen. Freitag hatte ich alle Kliniken angerufen und Montag in Sottrum bescheid gesagt, dass Imani kommen soll. Wir haben dann für Donnerstag (09.02.2023) gleich einen Einstelltermin bekommen. Dienstag und Mittwoch war dann erstmal wieder Anhängertraining angesagt. Dienstag bin ich halb verzweifelt, weil er einfach nicht wollte. 30 Minuten Kampf und dann ging auf einmal alles ganz schnell problemlos und absolut artig. Dienstag Abend noch mal kurz gemuckt und wieder ging es super toll! ich konnte ihn alleine rauf schicken und hinten auch in Ruhe zu machen. Richtig braver Junge. Mittwoch war nichts mehr ein Problem und obwohl Donnerstag morgen meine Mutter extra zu uns gekommen ist um zu helfen, ist Imani wieder problemlos auf den Hänger Marschiert! Ganz braver Junge. Auch die 1 1/2 Stunden fahrt hat er brav gemacht und ist nicht über die Stange gesprungen!

Die Box in der Klinik war natürlich wie ein kleines Gefängnis und es war ziemlich hart ihn da zulassen, obwohl alle sehr nett waren. Mir wurde noch mal der Ablauf erklärt und dann musste ich mich verabschieden. Freitag morgen (10.02.2023) sollte er opperiert werden und ich durfte ab ca. 13 Uhr anrufen. Ich war so erleichtert als mich bereits um 11 Uhr der Tierarzt anrief um bescheid zu geben, dass Imani wieder auf den Beinen ist und alles richtig gut gelaufen war. Der Hoden war tatsächlich ziemlich hoch im Bauchraum und wäre auch niemals von alleine runter gewandert.

Freitag Abend kam der zweite Anruf, dass alles sehr gut aussieht und ich ihn Sonntag Morgen abholen darf, sollte sich Samstag nichts gravierend ändern. Am Sonntag morgen konnte ich Imani dann tatsächlich wieder mitnehmen und jetzt hat er 10 Tage Boxenruhe und muss dann langsam wieder antrainiert werden. Am Donnerstag Abend hatte er Fieber. Nach dem er das Schmerzmittel bekommen hat, ging es aber wieder runter. Am Montag Morgen war es wieder leicht erhöht, aber er hat gefressen und wieder Schmerzmittel bekommen. Im insgesamten sieht man ihm natürlich sehr an, wie zerrend dass ganze war. Er hat Schmerzen ist eingefallen und abgekämpft. Trotzdem wollte er dieses mal sofort raus zu den Ponys.

Er ist so ein braver kranker! Er hat es wirklich gut gemacht. Hat sich besser an das Kraftfutter verbot gehalten als ich und nicht mal die Handvoll Müsli gefressen die ich ihm angeboten habe. Ansonsten war er wie immer sehr ruhig und hat Heu gefressen und wenig Theater gemacht. Die Ponys haben sich freiwillig abgewechselt mit der Krankenwache und irgendwie war immer einer bei ihm. Die zehn Tage haben wir super schnell rum bekommen, und dann durfte er schon wieder stundenweise zu den anderen. Als er nach 3 Wochen, dass erste mal wieder mit Jacob gespielt hat, konnte ich gar nicht hingucken und hab ihn dann auch ziemlich flott eingefangen und wieder eingesperrt, aber letztendlich muss er das natürlich auch irgendwann wieder dürfen. Janosch und Banjo waren direkt nach der Kastration wieder draußen auf der Koppel, allerdings konnten die auch im stehen kastriert werden. Bei Imani durften die Nähte halt auf keinen Fall aufgehen.

Jetzt schon eineinhalb Jahre

Inzwischen steht Imani jetzt wieder ununterbrochen mit den Ponys zusammen und kann raus und rein wie er möchte. Den Winter über hatte ich ihn immer Nachts in der Box gelassen, weil er im Oktober ja krank nach Hause gekommen ist und sich auch erst mal wieder in die Herde einfinden musste. Und irgendwie war er erst zu krank um nachts draußen zu schlafe, dann war es zu nass, dann zu kalt, dann wieder zu nass und dann kam die Kastration und vier Wochen danach hab ich endlich die Tür offen gelassen. Zum Frühstück und Abendbrot sperre ich ihn kurz ein, damit er in Ruhe essen kann, aber sonst kann er endlich machen was er will. Allerdings glaube ich nicht, dass es ihm was ausgemacht hat nachts in der Box zu bleiben. Er war anfangs eher irritiert, als die Tür offen geblieben ist und es drinnen kein Heu mehr gab.

Und er hat es geschafft das unsere Bella ihn mag. Imani hat so eine witzige stoische Art an sich. Ich kann es nicht so recht beschreiben. Er geht nicht weg, wenn ranghöhere Tiere ihn anzicken, zumindest solange es sich um die Ponys handelt. Nora drängelt ihn geradezu weg und tritt ihn auch, aber ihm scheint es gar nichts auszumachen. Wenn Bella ihn beißt, hält er den Kopf hoch, bleibt aber stehen und dabei ist er immer so ruhig und gelassen, als würde alles böse von ihm abprallen. Als würde es ihm gar nichts ausmachen. Und jetzt ist er der einzige der in seiner himmlischen Ruhe im Stall neben Bella steht, die nicht mal mehr die Ohren anlegt, wenn sie neben ihm ist. Alle anderen verlassen fluchtartig den Stall wenn Bella kommt. Die Zicke tritt auch einfach sehr gezielt. Aber er hat Bella auch von Anfang an geliebt. Wenn Bella zum reiten geht, hat Imani immer hinterher geschriehen. Ich glaube niemand sonst vermisst Bella. Bella und Mika sind einfach die schlimmsten Drachen die wir haben. Nora wäre auch gerne einer, aber sie ist nicht Ranghoch genug, um das richtig durch zu drücken.

Imani sieht sich vielleicht auch als Drachenzähmer. Seit dem Mika in den Ponystall gezogen ist, hat er sich jedenfalls ein neues Ziel gesetzt. Dabei würde ich ihn vom Verhalten her beinahe als einfach doof einstufen, weil Mika mit angelegten Ohren auf ihn zuschießt und in die Trennwand kracht, bei dem Versuch ihn fertig zu machen und er tiefen entspannt dar steht, als wüsste er nicht, was sie wollte. Letztendlich muss man dann aber sehen, dass er zwischen den Pferden zusieht das er Land gewinnt, wenn Calla oder Mika kommen und im Ponystall immer soweit von Mika entfernt steht dass sie ihn nicht erreichen kann, sich aber trotzdem über seine Anwesenheit ärgert … Ich weiß nicht ob er dusselig, stur, schlau oder treudoof ist, aber letztendlich ist Mika die, die sich aufregt und im Zaun hängt und er sie immer mit seinen großen erstaunten Augen anstarrt, als wüsste er wirklich nicht warum sie das jetzt macht.

Ich bin mit Imani am strick getrabt und war dabei so entspannt und unaufmerksam, dass er mich mit einer Bockattacke überrascht hat und ich letztendlich einen Hinterhuf gegen die Hüfte bekommen habe. Ich neige dazu zu vergessen wie jung Imani ist, weil er im Normalfall so lieb und ruhig ist. Er hat sich losgerissen und ist erst mal halb die Weide hoch, dann umgedreht und stand dann wieder vor mir, als wüsste er selber nicht genau was jetzt gerade alles passiert ist.

Im Roundpen macht er alles sehr sehr vorbildlich, bis etwas passiert was er nicht einschätzen kann. Auf seine Art ist er auch manchmal schwierig. Da merkt man immer was für ein unterschied doch zwischen den dicken Ponys und einem doch sensiblerem Pferd ist. Für Nora ist alles normal. Sie ist ne kleine sture zicke, die sich ungerne was sagen lässt, aber dabei absolut unerschrocken und taff. mit einem Gegenstand berührt werden Satteldecke auf den Rücken, Sattelpad mal anlegen und Gurt locker zu machen – Für Nora alles kein Thema. Mit Imani muss man alles üben. Nichts ist selbstverständlich und kein Gegensand ist wie der andere. Alles wird erst mal skeptisch betrachtet. Beim laufen auf dem Roundpen hat er super schön mitgearbeitet und ganz toll auf mich geachtet, bis ich auf die Idee gekommen bin, ich könnte mit dem Stick und dem Seil seinen Rücken berühren. Das schlimme war, dass mir gar nicht bewusst war, dass wir etwas für ihn sehr beängstigendes und schwieriges üben. Er ist drei mal wieder zu mir gekommen und ich habe ihn drei mal wieder mit dem Stick am Rücken berührt um ihm zu zeigen das nichts passiert. Und erst nach dem dritten mal ist er nicht mehr zu mir gekommen. Er hat sich dann fast 15 Minuten nicht mehr anfassen lassen, auch nach dem ich den Stick weggelegt hatte, kam ich nicht mehr an ihn ran. Sowas kannte ich tatsächlich noch von keinem meiner Pferde, außer vielleicht von Blue, aber der ist sowieso speziell. Am sensibelsten ist Mika. Die zuckt mit ihren inzwischen sieben Jahren immer noch zusammen, wenn man eine Decke auf den Rücken wirft, obwohl sie seit über fünf Jahren Decken auf dem Rücken hat und das Sommer wie Winter, da sie leichter Ekzemer ist.

Imani Hufe zu machen ist echt Horror. Dabei war er dieses Mal schon artiger. trotzdem hat er mich über den halben Hof geschliffen und als ich ihn fest gebunden habe mehrmals die Haltbarkeit von Halfter und Kette getestet. Als er fertig war haben mir die Hände gezittert, aber er hat anschließend ziemlich brav mit gemacht. Sogar die Hinterfüße haben super toll geklappt. Letztes Mal brauchten wir einen Strick für die Hinterbeine weil er getreten hat. Diesmal zum Glück gar nicht mehr. Er regt sich richtig schlimm auf und wird dann kurz wirklich heftig. Dann beruhigt er sich kommt wieder runter und lässt alles mit sich machen. Beim einsteigen in den Hänger hatten wir dieses Phänomen auch.

Überblick

05.07.21 Imani mit einem Tag
07.07.21 mit 3 Tagen und 97 cm
05.08.2021 mit einem Monat und 103 cm
06.09.21 mit zwei Monaten und 116 cm
05.10.2021 mit 3 Monaten und 122 cm
05.11.21 mit vier Monaten und 126 cm
05.12.2021 mit fünf Monaten und 129 cm
07.01.2022 mit sechs Monaten und 132 cm
10.02.2022 Imani mit sieben Monate und 135 cm
04.03.2022 Imani mit acht Monate und 139 cm
05.04.2022 Imani mit neun Monaten und 141 cm
05.05.2022 Imani mit 10 Monaten und immer noch 141 cm
02.06.2022 Imani ist jetzt 11 Monate und etwa 142 cm
Imani mit einem Jahr
Imani mit 1 1/2 Jahren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: