Stenderups Olympic

„Stenderups Olympic zeigte sich auf seiner Körung durchweg von seiner besten Seite, glänzte mit seinem schwarzen Charme und überzeugte so die Körkommission sowie das gesamte Publikum. Schon als Fohlen wurde ihm bereits die Prämie ausgestellt. Von seinem ausgezeichneten Charakter kann man nur träumen. Ein absolutes Kinderpony, selbst von den „Kleinsten“ unter uns ist Olympic prima händelbar.“
Stenderups Olympic – Gestüt Ekholt (reitponystation.de)
Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Wie viele Gedanken ich mir gemacht habe, von wem ich Calla alles decken lassen wollte. 2021 noch von Marian von Bellin. In 2022 war durchgehend Corsini mein Favourit, aber auch Comanchero und Toucento von Hof Sosath habe ich mir so oft angesehen und schon nach passenden Namen gesucht… zuletzt jetzt Januar 2023 war Charthago Blue der jenige welche und schließlich dachte ich, ich lasse es einfach ganz bleiben, da ich eh nicht noch mehr Großpferde stellen kann. Valja und das ungeborene Fohlen von Caya müssen auch erst mal ein passendes Zuhause haben und ich könnte mit Calla vielleicht sogar wieder springen. Dann habe ich den neuen Zuchthengst von Bettina Büscherhoff gesehen und war sofort verliebt. Ich wollte ihn tatsächlich am liebsten für unsere Finn nutzen, aber Micha wollte lieber den braun-bunten Hengst und ein bisschen Mitspracherecht muss der Mann ja auch haben. Dieser wunderschöne nicht mal drei Jahre alte Ponyhengst hat mich sofort verzaubert und ich habe direkt am nächsten Tag den Samen bestellt. Da nun nicht für Finn, blieb mir nur Calla und mit etwas Glück komme ich ja so sogar zu meiner kleinen Rappstute. (Vermutlich wird es ein brauner Hengst, aber dann probieren wir es halt nochmal 🙂 Von Kensintgton würde ich Calla ja auch gerne decken lassen und eigentlich auch von Ivy wo wir schon dabei sind und am liebsten auch alle behalten.
Vor der Geburt
Ich hoffe das Calla im April rosst obwohl der Macker noch bei ihr ist. Obwohl es auch reichen würde, wenn sie im Mai gedeckt wird und wir wieder ein April Fohlen bekommen. Im März kann es ja noch ziemlich kalt sein. Mir wäre nur recht, wir könnten schon etwas früher anfangen, falls es doch wieder länger dauert, oder der Hengst im Juni seine Prüfung macht oder oder oder.

Im Moment ist wieder alles komisch. Sie ist so gestresst. Wie dürfen auf Weide und das Absetzen von dem kleinen hat super gut geklappt. Trotzdem ist sie unruhig und nervig. Mal wieder sehr dünn geworden. Ich dachte sie hätte am 01.05. gerosst, aber dann ist gar nichts weiter passiert. Ich befürchte das sie in so einem Zustand sowieso nicht aufnimmt. Sie ist völlig drüber. Gestern hat sie auf der Weide gelegen und im liegen gefressen. Konnte vermutlich nicht mehr. Und sie ist mal wieder ziemlich dünn geworden. Zu wenig Pferde im Stall und morgens keine Ruhe ihren Hafer zu fressen.

Kommentar verfassen