
The most fantastic magical things can happen, and all start‘s with a wish.
Pinocchio
Waxwing Perrin

Unser englischer Import Waxwing Perrin verbindet eine der besten Welsh B-Linien. 2014 wurde er auf der Hannoverschen Ponykörung gekört. Bei der Internationalen Welsh Show in Dänemark 2015 avancierte er zum Siegerhengst seiner Klasse. Auch sein erster Fohlenjahrgang zeigt sich sehr typ- und bewegungsstark.
Gestüt Eckholt
Wir hatten uns eigentlich bereits in 2021 in Kensington verliebt und Bella sollte unbedingt ein Fohlen von ihm bekommen. Leider ist sie 2021 nicht tragend geworden und es war so viel los, dass wir nicht dazu gekommen sind, sie noch einmal besamen zu lassen. es war zum Glück kein Problem, dass wir dieses Jahr noch einmal versuchen Bella von Kensington decken zu lassen.

Ankumshof Kensington überzeugte auf der Körung in Schleswig-Holstein am 10. Februar 2018 nicht nur das Richtergremium, auch das Publikum in den Holstenhallen war nicht mehr auf den Rängen zu halten, als Kensington sich in Bewegung setzte!
Gestüt Eckholt
Bei diesem Sohn, der seinen Vater, den Multichampion Nilantshoeve’s Zippo, nicht leugnen kann, passt einfach alles: Mit einem raumgreifenden Schritt, einer hervorragenden Trabmechanik und einem überdurchschnittlichen Springvermögen ist dieser langbeinige Palomino auch für die Reitponyzucht eine sehr interessante Offerte!
Kensington zeigte bereits als Fohlen diesen überragenden Bewegungsablauf und wurde mit dem 1a-Preis ausgezeichnet.
Mit einer Traum-Endnote von 9,73 gewann Kensigton im September 2020 seine HLP in Heide. Er wurde vom amtierenden Landesmeister Jürgen Johannsen und seiner Ehefrau Ruth zum Sieg gefahren. Mehrfach erhielt er die Maximalnote 10,0:
Allerdings sollte Kensington ab Mitte Juni auf Turnier gehen. Da ich die ersten beiden rossen April und Mai verschludert hatte und Bella dann plötzlich nicht mehr rossig wurde, hatten wir ein kleines Problem. Zwar wurde uns zugesagt, dass Kensington für uns noch mal einen Tag auf die Deckstation kommen kann, aber man konnte es ja jetzt durch die seltsame Rosse gar nicht richtig planen. Nach Rücksprache mit der Züchterin haben wir uns daher jetzt für Perrin entschieden. Ich hatte vorher schon überlegt dass ich von Perrin ein Fohlen möchte, in sofern war es jetzt auch kein Drama wie bei Caya. Und Kensington nehmen wir dann einfach nächstes Jahr … 🙂

Vor der Geburt
Wie oben schon geschrieben habe ich die ersten beiden Rossen bei Bella so völlig verpennt. Die im April wegen unseres Umzuges und die im Mai, weil der Tierarzt leider Corona bedingt seine Praxis geschlossen hatte. Da wir durch die Turniersaisong unter Zeitdruck waren, haben wir sie Anfang Juni angespritzt, aber irgendwie hat auch das nicht funktioniert. Bella hat dann über zehn Tage ein Mittel bekommen um den Zyklus aufzuhalten und soll nach absetzen rossig werden, was auch tatsächlich funktioniert hat! Follikel ist da und Bella baggert an Jacop rum! Alles wie es sein soll. Nur der Hengst wurde eben spontan geändert.

Am 29.06.2022 wurde jetzt das erste mal besamt und tatsächlich ist Bella gleich beim ersten Versuch tragend! Stichtag ist der 02.06.2023 +/- 4 Wochen. Ich freue mich so sehr auf unser Welsh Fohlen!!! Januar 2023 sieht Bella jedenfalls schon mächtig dick aus. Die anderen beiden haben noch gar keinen Fohlenbauch! Mit den Kindern gibt sie aber im Gelände trotzdem noch ordentlich Gas! Bella ist wirklich ein Glücksgriff gewesen und ich bin soo froh das wir dieses wunderbare Pony gekauft haben!
Bella lief noch bis Ende Februar normal mit im Reitunterricht. Jetzt rutscht ihr Sattel leider immer nach vorne und wir haben angefangen sie raus zu nehmen. Sie wird jetzt hin und wieder noch mit Sattelpad geritten und ist dabei auch meistens kernig und fröhlich, hin und wieder aber auch richtig faul. Bella war von Anfang an die mit dem größten Babybauch. Mika und Caya haben ja erst im Januar langsam Bauch bekommen.

Bella hat jetzt auch tatsächlich gar keine Lust mehr auf geritten werden. Selbst mit den ganz kleinen möchte sie kaum noch traben, daher ist sie jetzt Anfang März zusammen mit Mika im Mutterschutz. Dieses Jahr fehlen mir dadurch tatsächlich Ponys. Nächstes Jahr ist es kein Problem, da habe ich Nora und Imani mit laufen, aber da ich dachte das die beiden schwangeren den März noch mitlaufen können ist Finn auch noch nicht so weit. Die sind wir jetzt am anreiten und so läuft tatsächlich Calla wieder mit im Unterricht und macht es ziemlich artig.

Wie groß Bellas Fohlen wohl bei der Geburt ist! Ich kannte ja Mina mit einem Monat. Die konnte man auf den Arm nehmen. Bella ist jetzt allerdings so dick, dass die Sättel nicht mehr anständig sitzen. Alles rutscht auf die Schultern. In sofern wird es wohl ein riesen Baby werden. sie geht noch mit spazieren, aber da könnte man doch denken, dass ihr das Reiten fehlt! Sie ist sehr flott und würde am liebsten die ganze Zeit Bocken.
Ich bin so gespannt welche Farbe Bellas Fohlen bekommt. Rot/Schwarz/braun mit oder ohne Aufhellung als Schimmel oder eben nicht… Allerdings habe ich das ganze ja schon mit Calla und Caya durch und beide Stuten haben sich in der Farbgebung absolut durch gesetzt. Trotzdem ist es bei Bela irgendwie noch mal spannender. Bei Caya erwarte ich ein Fohlen das genau so aussieht wie sie und es könnte eventuell sein, dass es heller wird, ist aber unwahrscheinlich. Mika kann einen Palomino Cremello Perlino oder Buckskinn bekommen, wobei Buckskinn oder Perlino etwas wahrscheinlicher ist, als Palomino oder Cremello und Cremello oder Perlino sehen sich dabei so ähnlich, das ich gar nicht wüsste, ob ich es auf anhieb unterscheiden könnte. Somit ist bei Bella einfach am meisten möglich.


Und Perrin ist ein Buckskin Schimmel. Das habe ich aus erst verstanden, als die Züchterin sein wunderschönes kleines Palomino Fohlen aus einer braunen Stute gepostet hat. Somit wäre auch noch die doppelte Aufhellung bei Bella möglich.
Ich habe in dem Text über Finns Fohlen eben geschrieben wie beleidigt ich war, nur weil ich dachte, die wollen Finn nicht von ihrem Hengst decken lassen. Bei Bella ist es noch viel schlimmer. ich bin aus dem Ponyverband Hannover ausgetreten, weil diese Leute da mein Pony nicht schön genug für ne Verbandsprämie fanden. Beim Mecklenburger Verband gab es dann ja sogar die Staatsprämie und wir sind sogar zur Landeselitestutenschau eingeladen worden. Aber auch hier gab es so kleine Schwierigkeiten. Bella hatte ihre Prüfung im Reiten und nicht im fahren gemacht und musste Freispringen, wurde Vorgeritten und hatte einen Fremdreitertest, alles wie bei den Großpferden. (Der Fremdreitertest war der Hammer. Die Bereiterin war so klein und zart wie ein Schulmädchen. Genau richtig für Bella. Sie wollte mir unsere Bella auch abkaufen.)
Schlussendlich hatten aber alle Prämierten Welsh Stuten ihre Prüfung im Fahren bestanden und keiner hat darauf geachtet, dass Bella mit einer zwar kleinen schlanken Reiterin ihre Prüfung machen musste, sie ihre traumhaften Bewegungen mit 50 kg Gewicht auf dem Rücken aber nicht so zeigen konnte wie sie es vielleicht vor einer Kutsche gemacht hätte. Bella hatte in Ihrer Prüfung eine 7,45 und brauchte im Reiten nur eine 7,1 oder so und im Fahren brauchte man eben eine 7,5. Sie wäre mit der Note also sogar knapp durchgefallen. Als auf der Stutenschau dann plötzlich gesagt wurde, Bella hätte ihre Prüfung nicht bestanden und müsste diese wiederholen war ich erst mal ziemlich verwirrt. Als die Richter mir die Schleife mit der Verbandsprämie überreichten wurde mir noch mal gesagt was für ein schönes Pony sie sei und das sie die Prüfung einfach noch mal machen solle und mit drei Jahren vielleicht einfach noch nicht so weit war. Das man ihr dann nächstes Jahr die Staatsprämie verleihen würde. Wie es dann in solchen Momenten so ist, dachte ich die haben recht und ich muss tatsächlich die Prüfung wiederholen, obwohl mir doch gesagt wurde das sie bestanden hätte und ich habe das nicht weiter hinterfragt. Es wurde dann natürlich ein anderes Pony in den Endring gewählt und als ich Bellas Pass an der Meldestelle hohlen wollte, hieß es auf einmal da wäre ein Fehler unterlaufen. Bella hat als einzige die Prüfung im Reiten gemacht und doch die Staatsprämie. Zuerst war ich auch erleichtert und froh, aber Bella wurde so natürlich die Chance genommen Miss Mecklenburg zu werden. Wenn alles korrekt gelaufen wäre und sie trotzdem das andere Pony genommen hätten, wäre ich damit deutlich besser klar gekommen. Aber wie sagt meine Mutter so schön: Bella ist das sowieso egal.
Jetzt hat Bella keine Chance mehr Miss Mecklenburg zu werden. Bella ist so unglaublich doll schwanger und sie muss eigentlich noch fünf Wochen! Aber im Moment sieht es so aus, als ob sie vor Mika ihr Fohlen bekommt. Bella hat Stichtag am 02.06.2023


Zum Vergleich: Mika Stichtag 04.05.2023 das wäre nächste Woche… Nächste Woche würde wohl eher bei Bella passen. Bin sehr gespannt.


Die Geburt
Am 21.05.2023, knapp 2 Wochen zu früh, war es auf einmal soweit.

Bella war den ganzen Tag quietschig. Ist hinter Finn her und hat sich benommen wie ein kleiner Hengst. Ich habe ihr zwei mal angeboten sie rein zu holen aber die Dame wollte nicht. 19:30 Uhr habe ich sie dann mit genommen und noch Hufe geraspelt. Um 20:30 Uhr sind wir dann mit dem Fahrrad zu Valja gefahren und haben nach ihm geschaut. Als ich anschließend zu Lio gucken wollte hatte Bella einfach n Fohlen in der Box liegen. Unglaublich manchmal.
Der kleine Mann ist das Ebenbild von Bella. Er konnte voll flott alleine aufstehen. Aber trinken war wie immer ein kleines Drama. Bella hat mich wahnsinnig überrascht. Imani durfte direkt am Fohlen schnuppern und sie war auch mit den anderen Verhältnismäßig entspannt.

Bella war ganz schön fertig nach der Geburt und hatte fast zwei Stunden nach Wehen. Eine Weile habe ich befürchtet wir bekommen doch noch n zweites Fohlen. Aber Fohlen Nr. Eins war dafür viel zu groß. Das bedeutet allerdings Bella ist leider immer noch ziemlich dick … ich hatte das wegen ihrem Speckkamm schon befürchtet das es nicht nur Fohlenbauch sein kann.
Der erste Monat
Pino ist bei der Geburt knapp 70 cm hoch.

Am ersten Tag habe ich Bella bis mittags in der Box gelassen. Wie gesagt ging es ihr nicht so gut. Ihre Flanke hat noch gezittert und sie hatte nicht mehr geäppelt. da Bella vorher immer ewig viele Haufen in der Box hatte, gerade die Woche vor der Geburt, war das schon komisch.

Als ich beide um 12 raus gelassen habe war sie aber fit und hatte Lust. Es war mega schönes Wetter und sie waren dann den restlichen Tag bis es um 19 Uhr zu Gewittern begonnen hat draußen.

Dabei ist es unglaublich wie locker und entspannt unsere Bella ihren Job macht ♥️ sie macht es so souverän und natürlich als wäre das Fohlen schon immer bei ihr oder eben schon das Zehnte und sie weiß einfach wie der Hase läuft. Sie macht kein Stress mit den anderen Ponys und er läuft da mit einer Ruhe zwischen den Ponys!! Richtig toll.

Pino hat einen Knick im Schweif. Da musste ich auch erst mal unseren Tierarzt nach fragen, aber es ist alles in Ordnung. Es kommt hin und wieder vor und hat keine Nachteile für unser Fohlen. Auch Mira hatte einen Knick im Schweif den man schon mit 6 Monaten nicht mehr sehen konnte. Nur wenn man nachgefühlt hat war es als wäre da ein Wirbel gebrochen. Ich glaube man konnte den Wirbel schon mit 3 Monaten als wir sie kennen gelernt haben nicht mehr sehen. Aber abwarten und schauen. Im Moment sieht es recht ulkig aus.
Am nächsten Tag war es leider ziemlich diesig und nass. Er war trotzdem morgens erst mal zwei Stunden draußen und dann habe ich Boxen gemacht und die Beiden rein geholt. Nachmittags durften sie dann das erste mal auf Weide. Bella haben am ersten Tag die ganze Zeit die Flanken gezittert. Sie hatte wohl einen Calcium Mangel. Nach dem sie sich am zweiten Tag deutlich erholt hat war sie auch deutlich weniger entspannt. Plötzlich durfte niemand mehr ans Fohlen. Somit war sie auch die ersten paar Nachmittage alleine auf Weide. Und vormittags mit den Ponys im Paddock.
Das erste mal mit den Pferden war für sie auch sehr aufregend. Sie hat zu gesehen das sie auf der anderen Seite der Weide mit dem Fohlen ist. Finn wollte Pino natürlich unbedingt kennen lernen. Insgesamt hat es aber funktioniert. Die Weide ist einfach groß genug um sich aus dem Weg zu gehen.
Kommentar verfassen